Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen auf. www.boegendorf.de. mit Beiträgen zur Heimatgeschichte und Familiengeschichtsforschung. von Bögendorf im Kreis Schweidnitz, für alle Bögendorfer mit deren Nachkommen, Familienforscher und Schlesieninteressierte.

  2. Die Gemeinde bestand aus den Teilen Bögendorf Pfarrwiedemuth, Ober Bögendorf und Nieder Bögendorf. Bögendorf Pfarrwiedemuth wurde wahrscheinlich Nieder Bögendorf angegliedert. Ober und Nieder Bögendorf wurden aber nicht zu einer Gemeinde vereinigt. Ab 1741 im Landkreis Schweidnitz.

  3. Der Landkreis Schweidnitz war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. Seine Kreisstadt war die Stadt Schweidnitz, die seit 1899 einen eigenen Stadtkreis bildete. Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien .

  4. Bilder des Ortes Bögendorf (heute Witoszow Dolny), Kreis Schweidnitz (heute Swidnica) in Niederschlesien, sowie Listen der Bewohner bis 1942 Version 10 .. mit Oberbögendorf .. Breite der Grafik 26cm, 4 Bildteile

  5. Das Schloss Ober Bögendorf (polnisch Dwór Witoszów Górny) ist ein altes Jagdschloss in Witoszów Górny (deutsch Ober Bögendorf ), einem Dorf in der Landgemeinde Świdnica (Schweidnitz) im Powiat Świdnicki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen . Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Beschreibung. 3 Geschichte. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Lage.