Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Bilder bei XXXLutz entdecken! Qualität und Auswahl ganz groß. Stöbern Sie durch unser XXXL Sortiment mit mehr als 90.000 Artikeln rund ums Wohnen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Altstadt ist der historische Kern von Mainz, wo sich das Römische Reich, das Mittelalter und die Moderne vereinen. Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen, Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in der Altstadt.

  2. www.mainz-tourismus.com › bauwerke-plaetze › altstadtAltstadt: Mainz Tourismus

    Die Mainzer Altstadt ist geprägt von ihrer bewegten Geschichte, die sich beim Gang durch die Altstadt wider spiegelt. Hier finden Sie Bilder von mittelalterlichen und modernen Bauwerken, beschaulichen Plätzen, elegante Boutiquen und Weinstuben.

  3. 4. Jan. 2020 · Entdecken Sie die historischen und kulturellen Highlights der Mainzer Altstadt, von dem romanischen Dom bis zum ZDF. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Architektur und die Kunstwerke der Sehenswürdigkeiten in Mainz.

    • bilder mainz altstadt1
    • bilder mainz altstadt2
    • bilder mainz altstadt3
    • bilder mainz altstadt4
    • Warum ist Das So, Woher Diese Vielfalt?
    • Das „Goldene“ Mainz
    • Die schönsten Mainz Sehenswürdigkeiten auf Deinem Stadtspaziergang
    • Nützliche Informationen zu Den Mainzer Sehenswürdigkeiten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Antwort ist Geschichte: Deutschland war bis zur Reichsgründung im Jahre 1871 kein einheitlicher Zentralstaat, sondern bestand aus einem Flickenteppich von weltlichen und geistlichen Herrschaftsgebieten. Fürsten, Herzöge sowie Bischöfe herrschten über Jahrhunderte in ihren Territorien und strebten nicht nur nach Einfluss und Macht, sondern stand...

    Heute geht es ins „goldene“ Mainz am Rhein, die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. Aber das ist nicht so wichtig, denn Rheinland-Pfalz gibt es erst seit 1946, Mainz aber ist über 2000 Jahrealt. Eine römische Stadtgründung, 38 v. Chr. als römisches Militärlager „Moguntiacum“. Und Hauptstadt war Mainz schon einmal, ab ca. 20 n. Chr. nämlich für Obergerm...

    Wir starten unseren Spaziergang am Mainzer Bahnhof. Er ist sehr zentral gelegen und du kannst die Mainzer Sehenswürdigkeiten wunderbar von hier aus zu Fuß entdecken.

    Informationsmaterial für dies und das gibt’s bei Mainz Tourismus Ganz was Besonderes: Das Mainzer Marktfrühstück jeweils samstags von 9 bis 16 Uhr, noch bis zum 16. November 2019, am Liebfrauenplatz zwischen Dom und Gutenbergmuseum. Hier gibt es Mainzer Weine auf einem der schönsten Wochenmärkte Deutschlands. Dazu natürlich „Weck und Worscht“ (Bröt...

    Entdecke die schönsten Mainz Sehenswürdigkeiten auf einem Stadtspaziergang durch die Altstadt. Von der Kupferbergterasse über das Kupferbergmuseum bis zum Dom und der Gutenberg-Gedenkstätte.

  4. Finden Sie hochauflösende Stockfotos und Bilder von der Altstadt von Mainz, der historischen Innenstadt an Rhein. Sehen Sie die Fachwerkhäuser, den Dom, den Marktplatz, den Kirschgarten und mehr.

  5. Sehenswertes. Die historischen Gebäude, Denkmäler und Museen in Mainz sind auskunftsfreudige Zeugen. Wenn Sie nah genug herankommen und gut hinschauen, erfahren Sie einiges über unsere 2.000 Jahre alte Stadt. Römische Tempel, Adelspalais, der Dom und Marc Chagalls blaue Fenster erwarten Sie!

  6. Altstadt ist ein Ortsbezirk der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Er umfasst im Wesentlichen die Teile, die auf die Gründung einzelner römischer vicii ab 13/12 v. Chr. bei Mogontiacum zurückgehen beziehungsweise sich bis zur Stadterweiterung der 1870er Jahre innerhalb der Stadtmauer befanden.