Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit ( BITS) ist ein privates Friedensforschungsinstitut und Fachinformationszentrum mit Sitz in Berlin-Prenzlauer Berg . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Inhaltliche Schwerpunkte und Tätigkeit. 2.1 Schwerpunkte. 2.2 Tätigkeit. 2.3 Fachbibliothek. 3 Weblinks. Geschichte.

  2. Die University of Europe for Applied Sciences, bis 2017 Business and Information Technology School (BiTS) und von 2018 bis Januar 2021 University of Applied Sciences Europe, ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule mit Sitz in Potsdam und weiteren Standorten in Berlin, Hamburg und Iserlohn.

  3. BITS, das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit, wurde 1991 von Friedensforschern aus der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR als gemeinnütziger eingetragener Verein gegründet und eröffnete ein Jahr später sein erstes Büro. Seither hat es sich als Forschungs- und Informationszentrum zu außen- und ...

  4. Wer wir sind und was wir tun. BITS bei der Arbeit: BITS arbeitet als unabhängiges Institut für kooperative Sicherheit. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 hat sich BITS als unabhängige Quelle für Hintergrundinformationen und Analysen im Bereich Sicherheits- und Militärpolitik etabliert.

  5. BITS, das Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit, wurde 1991 von Friedensforschern aus der Bundesrepublik und der ehe- maligen DDR als gemeinnütziger eingetragener Verein gegründet und er-

  6. Berlin Information-center for Transatlantic Security - Analysis on Military, Security, Arms Control and nonprofilation issues. Unsere Webseite informiert Sie kostenlos auf Basis ehrenamtlicher Arbeit.

  7. Since its foundation in 1991 BITS has established a reputation for providing independent expertise on military security issues, especially in the field of nuclear and conventional disarmament and arms control, non-proliferation, and NATO-Russian relations.