Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2023 · Bostons Geschichte beginnt im Jahr 1630, als die Puritaner aus England hier ihre neue Heimat fanden. Im 18. Jahrhundert spielte die Stadt eine entscheidende Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung der Vereinigten Staaten. Wer kennt nicht die berühmte "Boston Tea Party"?

  2. Boston: Stadtgeschichte. Es war im Jahre 1625, als sich ein gewisser William Blaxton bzw. Blackstone in der Gegend ansiedelte, in der sich das heutige Boston ausbreitet. Blaxton war damit der erste Europäer in dieser Region, und er hatte vor, erfolgreich zu werden.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BostonBoston – Wikipedia

    Boston [ ˈbɔstən] ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 675.647 [2] ermittelt. Die Metropole ist eine der ältesten, wohlhabendsten und ...

  4. Boston wurde im 18. Jahrhundert ein wichtiger Hafen für die britischen Kolonien in Nordamerika. Im Jahr 1773 warfen einige Einwohner aus Wut gegen die hohen Zölle der Briten 342 Kisten Tee ins Meer. Diese Protestaktion wurde später „Boston Tea Party“ genannt und war wichtig für die amerikanische Unabhängigkeit vom Britischen Weltreich.

  5. Dezember 1773 als "Indianer" verkleidete Kolonisten Tee von drei englischen Schiffen in den Hafen von Boston. Die Boston Tea Party bildete in der Geschichte der USA den Höhepunkt der Auseinandersetzung, beziehungsweise der Spannungen zwischen den 13 nordamerikanischen Kolonien und Großbritannien.

  6. Die Geschichte von Boston. Die ersten europäischen Siedler kamen im Jahr 1614 auf dem heutigen Stadtgebiet von Boston an, als der Entdecker John Smith mit seiner Mannschaft die Massachusetts Bay erreichte. Er gab dem Gebiet den Namen Neuengland, um mehr englische Kolonisten für ein Leben auf dem neu entdeckten Kontinent zu gewinnen.

  7. Boston - auf den Spuren amerikanischer Geschichte. Die französische Sängerin Laetitia Shériff hat die USA auf den Spuren von Musik, Geschichte, Kultur und Gastronomie bereist. Eine ihrer Stationen war Boston, die Geburtsstätte der Amerikanischen Revolution.