Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 28. Juni 1912 in Kiel; † 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See) war ein deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Familie. 1.2 Schulzeit und Studium. 1.3 Berufsweg. 2 Wirken als Physiker. 2.1 Kernphysik. 2.2 Kerntechnik und Kernwaffen.

  2. 16. Nov. 2011 · Geburtstags von Carl Friedrich von Weizsäcker veranstaltet die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften, in Halle vom 20. bis 22. Juni 2012 eine Tagung zum Thema "Physik, Philosophie und Friedensforschung". Unter anderem wird auch das Verhältnis Heisenbergs zu von Weizsäcker untersucht ...

  3. 21. Jan. 2015 · This paper follows Werner Heisenberg and Carl Friedrich von Weizsäcker during their fifty-year friendship from 1926, when they first met in Copenhagen, to Heisenbergs death in Munich in 1976. The relationship underwent profound changes during that period, as did physics, philosophy, and German society and politics, all of which ...

    • David C. Cassidy
    • chmdcc@hofstra.edu
    • 2015
  4. 19. Aug. 2012 · Denn Heisenberg riet dem zehn Jahre jüngeren Carl Friedrich von Weizsäcker, Physik am besten vor dem 30. Lebensjahr zu betreiben, für die Philosophie käme dann die Zeit jenseits der 50 in...

  5. 23. März 2017 · Während der Taxifahrt begleitete ihn der 16-jährige Schüler und Familienfreund Carl Friedrich von Weizsäcker. Heisenberg erklärte Weizsäcker die Unschärferelation und fügte hinzu: "Ich glaube, ich habe Kant widerlegt." Denn Kants Kausalitätsprinzip ist das der klassischen Physik: Aus A folgt B nach strengen Gesetzen. Wenn ...

    • Dirk Eidemüller
  6. 4. Apr. 2002 · Weizsäcker (oder ich) Besprechungen erledigen könnte, die wegen des dortigen Institutschefs von Wichtigkeit sind".Das Dokument wirft ein neues Licht auf jene Begegnung Heisenbergs mit seinem ...

  7. 15. März 2010 · Carl Friedrich von Weizsäcker: 1940 hatte der Physiker mit ersten Reaktorversuchen begonnen - unter militärischer Leitung. Der junge Wissenschaftler war fasziniert von der Idee, eine...