Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Krankenversicherung für jede Lebensphase, bestens versorgt mit der BARMER. Rund neun Millionen Versicherte vertrauen auf unsere Expertise.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Platz in der Kategorie „Schwangerschaft – Portale & Apps“ beim Deutschen Gesundheits-Award 2023. In qualifizierter Weise wird über gesundheitsrelevante Themen und Zusammenhänge informiert. Hier findest du Checklisten, Downloads und Merkblätter zum Download. Alles rund um die Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit.

    • Redakteur
  2. 24. Nov. 2023 · Checkliste für die Schwangerschaft: Erledigungen, Aufgaben, Formalitäten. Das ist als Erstes zu tun, wenn du schwanger bist. Diese To-dos erledigst du am besten vor der Geburt. Dinge, die du optional vor oder nach der Geburt organisieren kannst. Extra-Checkliste: Das steht kurz nach der Geburt an.

  3. In unserer praktischen Checkliste nach der Geburt (PDF, barrierefrei) erhalten Sie ausführliche Informationen und hilfreiche Tipps. Sie können die Checkliste auch herunterladen und ausdrucken. Nach der Geburt sollten Mütter sich körperlich schonen.

    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken1
    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken2
    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken3
    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken4
    • Danielas Hebammen-Tipp
    • Checkliste Schwangerschaft: Formalitäten und Anträge Vor Der Geburt
    • Checkliste Schwangerschaft: Formalitäten und Anträge Nach Der Geburt
    • Beratungsstellen

    Es ist soweit! Dein sehnsüchtig erwartetes Baby hat endlich das Licht der Welt erblickt! Am liebsten würdest du das kleine Wunder stundenlang betrachten und bekuscheln. Stattdessen musst du dich mit langweiligem, aber leider notwendigem Papierkram auseinandersetzen. Einige Anträge, wie der auf Mutterschutz oder Elternzeit musst du bereits vor der G...

    Mutterschutz

    Sobald du in anderen Umständen bist, genießt du besondere Schutzmaßnahmen im Berufsleben. Die Bestimmungen dafür werden vom sogenannten Mutterschutzgesetz geregelt und sollen für ausreichenden Schutz von Mutter und Kind vor und nach der Geburt sorgen. Das Mutterschutzgesetz beinhaltet unter anderem Vorschriften von Pausen- und Arbeitszeiten, Kündigungsschutz, Beschäftigungsverbote und Entgeltersatzleistungen. Damit der Mutterschutz greifen kann, musst du deinen Arbeitgeber natürlich über dein...

    Mutterschaftsgeld

    Das Mutterschaftsgeld soll deine finanzielle Versorgung während des Mutterschutzes sicherstellen. Bist du angestellt, so erhältst du in den letzten sechs Wochen der Schwangerschaft und in den acht Wochen nach der Geburt trotz Beschäftigungsverbot auch weiterhin dein Nettogehalt. Als Berechnungsgrundlage dient dabei dein durchschnittliches Nettogehalt der letzten drei Monate vor Beginn des Mutterschutzes. Als gesetzlich Versicherte erhältst du bis zu 13,- € täglich und vom Arbeitgeber die Diff...

    Vaterschaft und Sorgerecht

    Kommt euer Baby ehelich zur Welt, musst du dich weder um eine Vaterschaftsanerkennung noch um die Klärung des Sorgerechtes kümmern. Solltet ihr nicht verheiratet sein, könnt ihr die Vaterschaftsanerkennung beim zuständigen Standes- oder Jugendamt, beim Amtsgericht oder einem Notar vornehmen lassen. Wenn der werdende Papa gerne direkt als Vater in die Geburtsurkunde aufgenommen werden möchte, empfiehlt sich eine Beantragung der Vaterschaft bereits vor der Geburt. Andernfalls wird in der Geburt...

    Geburtsurkunde

    Innerhalb der ersten Woche nach der Geburt solltest du die Geburtsurkunde deines Kindes beim Standesamt beantragen. Wenn du im Krankenhaus entbunden hast, übernimmt die Klinik die Anmeldungin den meisten Fällen. Dazu wird dir nach der Geburt ein brauner Umschlag überreicht, der den Antrag mit allen relevanten Informationen enthält. Innerhalb einer Woche sendet dir das Standesamt die Geburtsurkunde dann nach Hause. Solltest du nicht in einer Klinik entbunden haben, etwa weil du dein Baby zu Ha...

    Krankenversicherung

    Wenn du gesetzlich krankenversichert bist, ist dein Baby für die ersten Untersuchungen noch über dich versichert. Trotzdem solltest du dich bald darum bemühen, dein Kind offiziell in die Familienversicherung aufzunehmen. Nach der Beantragung erhält dein Baby eine eigene Versichertenkarte. Sollte diese bei der ersten Untersuchung beim Kinderarzt noch nicht vorliegen, kannst du deine Versicherung um eine vorläufige Versicherungsbescheinigung bitten. Anders sieht die Sache aus, wenn du und/oder...

    Einwohnermeldeamt

    Das Einwohnermeldeamt wird nicht automatisch vom Standesamt über die Geburt deines Babys informiert. Deshalb solltest du die Geburtsurkunde auch dort so bald wie möglich vorlegen, um dein Baby anzumelden. Und wenn du schon mal da bist, kannst du auch gleich einen Kinderausweisbeantragen. Der ist nämlich zwingend notwendig, wenn ihr demnächst ins Ausland reisen wollt – und wird ganz oft schlicht und einfach vergessen. Wo: ♥ Einwohnermeldeamt des Wohnortes der Eltern Wann: ♥ Frühestmöglich nach...

    Schwangeren-Beratung: ♥ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend https://www.schwanger-und-viele-fragen.de/de.html Beratungsstellen vor Ort: ♥ Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.familienplanung.de/beratung/beratungsstelle-finden/ Übersicht über alle Familienleistungen: ♥ Bundesministerium für Familie, Senio...

  4. Checkliste Schwangerschaft. Was muss alles auf meine Schwangerschafts-Checkliste? To-Dos im 1. Trimester Vorsorgeuntersuchung. Nach dem Feststellen deiner Schwangerschaft ist es wichtig, dich bei deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen untersuchen zu lassen und die Schwangerschaft zu bestätigen. Nach dieser ersten Vorsorge ...

  5. 16. März 2023 · Unsere Checkliste ist Dein Leitfaden für die Schwangerschaft. Übersichtlich ― hier findest Du alles, was Du jetzt brauchst! Übrigens: Du kannst unsere Checkliste auch downloaden und bequem abhaken. Was Du auf dieser Seite findest: Checkliste fürs 1. Trimester. Checkliste fürs 2. Trimester. Checkliste fürs 3. Trimester. Ämter & Behörden.

  6. 16. Okt. 2021 · Schwangerschaft. Geburt. zum Runterladen. Geburtsplan-Vorlage: familie.de-Checkliste für die Geburt als pdf zum kostenlosen Download. 16.10.2021, 14:08 Uhr. 10 min Lesezeit. Ein Geburtsplan ist eine gute Methode, dich gedanklich auf die Entbindung vorzubereiten.