Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Personenkonstellation. Klicken Sie auf das Bild, um die Grafik zu vergrößern. In der Romanhandlung von „Das siebte Kreuz“ fliehen insgesamt sieben Häftlinge im Oktober 1937 aus dem KZ Westhofen. Die Umstände des Beginns ihrer Flucht werden in der Erzählung unterschiedlich dargestellt:

  2. Das siebte Kreuz ist ein Roman von Anna Seghers über die Flucht von sieben Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus. 1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich.

  3. Unsere gründlichen Charakterisierungen der Haupt- und Nebenfiguren von Anna Seghers Roman Das siebte Kreuz (1942) zeichnen zunächst das Porträt der sieben geflüchteten KZ-Insassen Heisler, Beutler, Wallau, Aldinger, Pelzer, Füllgrabe und Belloni, die im Oktober 1937 aus dem Lager Westhofen flüchten.

    • (9)
  4. Zusammenfassung. Der Roman „Das siebte Kreuz“ erzählt in sieben Kapiteln die Geschichte der Flucht von sieben Gefangenen aus dem fiktiven Konzentrationslager Westhofen am Rhein im Jahr 1937. Hauptfigur des Romans ist der politische Häftling Georg Heisler, der wegen seiner kommunistischen Gesinnung verhaftet wurde.

    • Seghers, Anna (1900-1983)
    • Das siebte Kreuz
    • Roman
  5. Anna Seghers’ antifaschistischer Roman Das siebte Kreuz ist ihr erfolgreichstes Werk. Inhalt: Sieben KZ-Häftlinge wagen 1937 die Flucht. Für sie lässt der Lagerkommandant sieben Kreuze errichten, an die er die Wiedereingefangenen festbinden will. Der politische Gefangene Georg Heisler ist letztlich der Einzige, der entkommt. Seine Freunde ...

    • Getabstract
  6. Das siebte Kreuz ist ein Roman von Anna Seghers über die Flucht von sieben Häftlingen aus einem Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Einbandgestaltung (Broschur) des Erstdrucks. 1938 begann Anna Seghers die Arbeit an ihrem Roman im Exil in Südfrankreich.

  7. Textanalyse und Interpretation. mit ausführlicher Inhaltsangabe. Analysen und Erläuterungen. Figurenkonstellation und Charakteristiken. zu der Lektüre: Das siebte Kreuz.