Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für emil und die detektive interpretation im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere gründliche Interpretation zu Erich Kästners „Emil und die Detektive“ (1929) erläutert vier wichtige Themen des Detektivromans. Zunächst befasst sie sich mit der Freundschaft zwischen den Jungen, welche schließlich die Überführung des gesuchten Bankräubers ermöglicht.

    • Analyse

      Unsere umfassende Analyse zu Erich Kästners „Emil und die...

  2. 1. Einleitung. 2. Neue Sachlichkeit. 2.1 Merkmale. 2.2 Literatur. 2.3 Großstadt Berlin. 3. Autor Erich Kästner. 4. Analyse. 4.1 Aufbau. 4.2 Erzählzeit und erzählte Zeit. 4.3 Erzähltechnik. 4.4 Figurenrede. 4.5 Sprache. 4.6 Schreibstil. 5. Hauptteil. 5.1 Emil und die Detektive. 5.1.1 Berlin in Emil und die Detektive.

  3. Emil und die Detektive (Untertitel Ein Roman für Kinder) ist ein Kinderbuch von Erich Kästner (Text) und Walter Trier (Illustrationen). Das Buch erschien im Herbst 1929 und wurde ein großer Erfolg, der bis heute anhält. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Stellung in der Literaturgeschichte. 2.1 Entstehungsgeschichte. 3 Rezeption. 3.1 Von 1933 bis 1945

  4. Das Buch ist ein realistischer Roman, in dem die Kindheit eines Jungen beschrieben ist. Genre: Realistischer Roman. Zeit: Sommer (die neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts) Ort: Neustadt und Berlin (Strassen, Züge, Straßenbahn, Park, Cafes) Thematik: das Auffinden des Diebes der Emil das Geld gestohlen hat.

  5. Emil und die Detektive ist ein Kinderbuch von Erich Kästner. Es erschien im Jahr 1929 und spielt auch in dieser Zeit in Berlin. Berlin war damals die Hauptstadt der Weimarer Republik, so nennt man das damalige Deutschland. In dem Buch geht es um Emil Tischbein, der allein mit dem Zug zu seinen Verwandten nach Berlin reist.

  6. 30. Nov. 2019 · Ein spannender und scheinbar aus dem Leben gegriffener Kinderroman, der zu Mut und Aufmerksamkeit gegenüber einen Umfeld anregen soll. Von heutiger Warte aus betrachtet nicht perfekt und an einigen Punkten möglicherweise sogar kritisch, aber alles in allem eine schöne Geschichte.