Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sichere deine Zukunft: Studium an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren. Berufserfahrung und Geld verdienen mit Studium + Ausbildung an der FOM. Jetzt informieren.

  2. Spannende Arbeitgeber suchen noch nach dir – bewirb dich und finde die passende Stelle. Du bist noch nicht fündig geworden? Suche erneut bei Azubiyo und finde jetzt deine Stelle.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.htwsaar.de › studium-und-lehre › studienangebotAktuelles — htw saar

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Bachelor-Studiengänge, Master-Studiengänge und weitere Bildungsangebote in Saarland aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Recht, IT, Computer, Info, Medien, Soziales, Pädagogik, Pflege, Gesundheit, Sport, Natur, Land, Forst, Holz, Gestaltung, Design, Medizin, Sprache, Kunst und Kultur.

  3. Die Universität des Saarlandes bietet in Saarbrücken 175 Studiengänge an, darunter 58 Bachelor, 72 Master und 45 Staatsexamen. Unter diesen Studiengängen sind auch 43 Studienfächer mit Ziel Lehramt. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (175 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (67 ...

  4. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) vermitteln 115 Professoren in 22 Studiengängen Wissen an Studierende.

  5. Universität des Saarlandes. Ob Bachelor, Master, Lehramt oder Staatsprüfung: An der Uni des Saarlandes findet jeder ein passendes Studium!

  6. Regelstudienzeiten und Abschlüsse. Das Studium an der HBKsaar erfolgt im modularen System. Studierende haben wahlweise die Möglichkeit, einen Bachelor- oder Diplomabschluss anzustreben. Die Regelstudienzeit in einem Bachelorstudiengang beträgt acht Semester, in einem Diplomstudiengang zehn Semester und umfasst das Grundstudium (vier Semester ...

  7. Als einzige saarländische Hochschule bietet die htw saar die Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen an. 2009 wurden die Schule für Architektur Saar (SAS) und der Fachbereich Bauingenieurwesen zur Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen zusammengeführt.