Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kafka starb am 3. Juni 1924 in einem kleinen, privat geführten Sanatorium in Kierling bei Wien. Im Sterbebuch ist »Herzlähmung« als Todesursache dokumentiert. Noch kurz zuvor soll Kafka wegen der unerträglichen Schmerzen seinen Freund Robert Klopstock, der ihn in den letzten Wochen intensiv betreute, um eine Überdosis Morphium gebeten ...

  2. Franz Kafka (gelegentlich ... mit der Auflage, dass die materiellen Rechte und Ansprüche aus Kafkas Handschriften nach ihrem Tod ihren Erben zufallen sollten, diese aber verpflichtet seien, diesen Teil des Nachlasses „der Bibliothek d ...

  3. Vor 2 Stunden · Franz Kafka starb am 3. Juni 1924. Er gilt als einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Texte geben bis heute Rätsel auf.

  4. Brennen im Hals und zunehmender Stimmverlust waren die ersten Symptome für die 1922 einsetzende sekundäre Kehlkopftuberkulose als Folgeerkrankung der Lungentuberkulose. Als würde sein Leben von der...

  5. 23. Mai 2024 · Viele Menschen starben an der Viruserkrankung. Nicht jeder dürfte wissen, dass auch Kafka die Spanische Grippe hatte, aber wieder gesundete. Doch er war eben tuberkulosekrank, wobei niemand...

  6. 20. Jan. 2024 · Bald sind es hundert Jahre, seit Franz Kafka 40-jährig an Tuberkulose gestorben ist. Er war eine der faszinierendsten und seltsamsten Gestalten der literarischen Moderne, und Kafkas Literatur...

  7. Vor 3 Tagen · Seit seinem Tod vor genau 100 Jahren versucht die Welt, Kafka zu verstehen. Darüber ist der Eigenbrötler unter den Großautoren zur Marke geworden – und sogar zum TikTok-Star. Wieso ...