Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurzurlaub und Kurzreisen buchen. 24.000 Angebote in 2.500 Hotels.

  2. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Liebfrauenmünster. Das aus Geldmangel unvollendete, spätgotische Münster prägt das Stadtbild und ist vom Pfeifturm aus besonders gut zu sehen. Der Dachstuhl der Pfarrkirche ist dreimal so groß wie der von Notre-Dame in Paris.
    • Asam-Kirche Maria de Victoria. Ein Juwel des Rokoko aus der Zeit von 1732 bis 1736. Einzigartig das phänomenale Deckenfresko von Cosmas Damian Asam im nur zehn Meter hohen Kirchenraum, der als Saalbau konzipiert ist.
    • Alte Anatomie. Der spätbarocke Prachtbau mit wunderschönem Garten ist Sitz des Medizinhistorischen Museums. Die sehr informative Dauerausstellung dokumentiert die Geschichte der Medizin von der Antike bis zur Gegenwart.
    • Audi Forum Ingolstadt. Alles rund ums Auto: Neuwagenabholung, Werkführung, das Audi museum mobile mit rund hundert Motorrädern und Autos sowie Restaurants, Kino und Konzertveranstaltungen.
    • Audi Forum und Museum Mobile
    • Asamkirche
    • Liebfrauenmünster
    • Kreuztor
    • Alte Anatomie
    • Taschenturm
    • Hohe Schule
    • Moritzkirche
    • Altes Rathaus
    • Herzogskasten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wenn es etwas gibt, wofür Ingolstadt auch über die Grenzen von Bayern hinaus bekannt ist, dann ist das ganz sicher Audi. Denn der Hauptstandort des Autokonzerns befindet sich in der Großstadt. Hier rollen täglich unzählige Autos über das Band und können dort direkt vor Ort abgeholt werden. Auch ohne ein Auto zu kaufen, könnt ihr in die Welt des Kon...

    Ein kleines, verstecktes Juwel inmitten der Stadt ist die Ingolstädter Asamkirche. Ihren Namen hat sie den Brüdern Asam zu verdanken, die zahlreiche Bauten im 17. und 18. Jahrhundert gestaltet haben. Zu ihren bekanntesten Werken gehören die Klosterkirche Weltenburg, Asamhaus- und kirche in München sowie das Bischofspalais in Eichstätt. Aber auch vi...

    Eine weitere Kirche, die nur wenige hundert Meter entfernt von der Asamkirche steht, ist das Liebfrauenmünster (auch Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau). Es handelt sich dabei um eine katholische Hallenkirche aus der Spätgotik und schon von außen ist das Münster ein kleines Highlight. Rund um das Gotteshaus gibt es übrigens eine sehr bekannte ...

    Von hier aus sind es nur noch wenige Schritte zum Kreuztor. Es gilt als das Wahrzeichen der Stadt und ist ein Relikt aus der zweiten Ingolstädter Stadtmauer. Noch heute führt der Verkehr durch das Tor hindurch. Solltet ihr stadtauswärts gehen wollen, solltet ihr euch für den Gehweg auf der linken Straßenseite entscheiden. Von hier aus könnt ihr um ...

    Wir bleiben außerhalb der Stadtmauer und biegen nach links ab. Langsam nähern wir uns dem Hallenbadparkplatz, doch zuvor biegen wir nach links in die Anatomiestraße ein. Hier befindet sich das Deutsche Medizinhistorische Museum. Abgesehen von dem Museum selbst lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall wegen des Gartens. Dieser ist immer dann frei zugäng...

    Wenn ihr der Straße weiter entlang der Stadtmauer folgt, könnt ihr schon nach wenigen Schritten den Taschenturm oder Taschentorturm sehen. Er ist das höchste Tor der Stadtmauer und wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Auch für die Hexenverfolgung spielte der Turm eine traurige Rolle. Da hier der Henker lebte, wurde es auch als Stadtgefängnisgenutzt und...

    Die Hohe Schule mit ihrem Fresko an der Außenfassade ist ebenfalls einen Besuch wert. Einst befanden sich hier Teile der medizinischen Fakultät. Es soll entfernt auch für Mary Shelleys Frankenstein-Erzählung eine Art Inspiration gewesen sein. Heute befindet sich in der Hohen Schule mehrere Räume der Universtität Eichstätt-Ingolstadt.

    Inmitten der Innenstadt, nahe Am Stein, befindet sich die wohl älteste Kirche der Stadt. Sie wurde im 9. Jahrhundert errichtet und verfügt über mehrere Kapellen in Seitenschiffen. Direkt neben dem Gotteshaus befindet sich der Pfeifturm. Auf ihm wohnte bis vor 80 Jahren ein Türmer, der Brände und Gefahren im Stadtgebiet zu melden hatte. Der Turm sel...

    Direkt hinter der Moritzkirche befindet sich das Alte Rathaus. Auch von hier aus kann man den Pfeifturm bestaunen. Seine Ursprünge gehen auf das 14. Jahrhundert zurück – im 19. Jahrhundert wurde es so umgebaut, wie wir es heute kennen. Heute ist darin der Sitz des Oberbürgermeisters. Außerdem ist der historische Sitzungssaalfür Empfänge und Trauung...

    Das Alte Schloss der Stadt ist vielen als Herzogskasten bekannt. Er wurde im 13. Jahrhundert errichtet und beinhaltet sogar eine Schlosskapelle. Daher gilt der Herzogskasten auch als ältester Profanbau der Stadt. Seit 1981 befindet sich darin die Stadtbücherei. Vom Carraraplatz aus lässt sich das Gebäude betreten.

    Entdeckt die Sehenswürdigkeiten der Stadt, von Audi-Museum über Asamkirche bis Altstadt. Erfahrt mehr über die Geschichte, Kultur und Architektur von Ingolstadt und lohnt euch mit kostenlosen Tipps.

    • Altes Rathaus. Unser Rundgang durch Ingolstadt beginnt am Rathausplatz, wo sich gleich mehrere Sehenswürdigkeiten befinden. An seiner Nordseite thront das sehenswerte Alte Rathaus, dessen Kern auf das 14.
    • Moritzkirche St. Moritz. Hinter dem Alten Rathaus erhebt sich mit der Moritzkirche St. Moritz, die älteste Stadtpfarrkirche Ingolstadts. Die Moritzkirche geht auf das Jahr 1234 zurück und ist damit auch das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt.
    • Pfeifturm. Direkt neben dem Kirchturm von St. Moritz ragt der gotische Pfeifturm 63 Meter in die Höhe. Bis 1938 diente der Pfeifturm als städtischer Wachturm.
    • Asamkirche St. Maria de Victoria. Ein verstecktes Juwel in der Ingolstädter Altstadt ist die Asamkirche Maria de Victoria. Wenn dich schon die barocke Fassade begeistert, dann warte mal ab, bis du den Innenraum erblickt hast: Hier eröffnet sich dir ein prachtvoller Rokokosaal, der seinesgleichen sucht.
  1. 26.05.2024 Top 10 Ingolstadt Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 13.001 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 69 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Ingolstadt Aktivitäten auf einen Blick.

    • geheimtipp ingolstadt1
    • geheimtipp ingolstadt2
    • geheimtipp ingolstadt3
    • geheimtipp ingolstadt4
    • geheimtipp ingolstadt5
  2. Bayrisches Polizeimuseum. Ingolstadt zu Fuß. Das Tor zu den vier Ringen. Klenzepark. Hoch hinaus. Kleinzoo Wasserstern. Weltall. Ein kühles Blondes. Sehenswürdigkeiten in Ingolstadt - Karte. Das musst du über Ingolstadt wissen. Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt in Oberbayern.

    • geheimtipp ingolstadt1
    • geheimtipp ingolstadt2
    • geheimtipp ingolstadt3
    • geheimtipp ingolstadt4
    • geheimtipp ingolstadt5
  3. 1. Glacisbrücke Ingolstadt. Fahrrad-Highlight. Diese tolle Brücke wurde in den Neunzigern erbaut und ist einer der vier Brücken in Ingolstadt, die für den Straßenverkehr freigegeben sind. Fuß- und Radwege verlaufen seitlich unterhalb der Brücke. Ein tolles Fahrerlebnis! Tipp von Nadine. Touren anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden. Ansehen. 2.

  4. 1. Ingolstadt Sehenswürdigkeiten – Liebfrauenmünster. Diese eindrucksvolle Kirche – auch „Zur Schönen Unserer Lieben Frau“ genannt – ist eine ganz besondere Ingolstadt Sehenswürdigkeit, die das Stadtbild nachhaltig prägt. Denn bis heute wurde das Liebfrauenmünster nie gänzlich fertiggestellt.

  1. online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    We compare the best hotels with balconies, views, pools, restaurants & more. Ingolstadt Hotel. Rooms, Rates, Deals for 2024. Our expert guide to the best stays.