Yahoo Suche Web Suche

  1. ponyparkcity.nl wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ferienpark mit Ponys & Beach. Erleben Sie das Cowboy-Leben! Westernstadt mit Kostenlosen Aktivitäten & Shows. Verschiedene Restaurants & Shops.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hameln stadtführer im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  3. Hurry. Up to 75% Off on Latin Vibes NYC Yacht Party Cruise, Get it before it's gone. Up to 75% Off on Latin Vibes NYC Yacht Party Cruise at Game Tight New. Shop & save now.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2022 · Entdecken Sie die historische Altstadt von Hameln und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie das Rattenfängerhaus, Leisthaus oder sind Zuschauer beim Rattenfänger-Figurenumlaufspiel. Laden Sie sich einen Altstadtplan mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zum Mitnehmen für unterwegs herunter.

    • Was Kann Man in Hameln machen?
    • Das Rattenfängerhaus
    • Die Rattenfängerstatue
    • Die Historischen Gebäude Stiftsherrenhaus und Leisthaus
    • Statue und Cafés Am Pferdemarkt
    • Die Marktkirche St. Nicolai
    • Das Dempterhaus
    • Das Hochzeitshaus und Das Rattenfänger-Glockenspiel
    • Das Bürgerhus
    • Der Münster St. Bonifatius
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Mich hat vor allem die hübsche Altstadt angelockt, nachdem immer mal wieder tolle Fotos von Hameln in meinem Instagram Feed aufgetaucht sind. Die Altstadt lässt sich sehr gut bei einem entspannten Rundgang erkunden, denn flächenmäßig ist sie eigentlich sehr kompakt. Hameln an einem Tagzu entdecken, ohne dass das Ganze in Stress ausartet, ist also k...

    Ziemlich zu Beginn der Straße (Osterstraße 28) steht bereits das Rattenfängerhaus. An der Seite des historischen Gebäudes ist bis heute eine Inschrift zu lesen, die auf die Rattenfängersage Bezug nimmt. Das Haus selbst wurde Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut und gilt als gutes Beispiel für den Baustil der Weserrenaissance. Auffällig ist unter ande...

    Etwa auf Höhe der Osterstraße 15 begegnet dir auf der rechten Seite eine Statue des Rattenfängers. Sie steht hübsch auf einem Springbrunnen und lädt mit den angrenzenden Häusern quasi dazu ein, ein tolles Erinnerungsfoto für Hameln zu schießen. Der Brunnen wurde übrigens vom Bildhauer Bruno Jakobus Hoffmann entworfen und 2001 in der Osterstraße ein...

    Nicht weit von der Rattenfängerstatue entfernt findest du schon die nächsten sehenswerten Gebäude: das Leisthaus und das Stiftsherrenhaus. Hier setzte sich mein Pechsträhne leider fort, denn das Stiftsherrenhauswar während meines Besuchs ebenfalls in Bauzaun und Folie gehüllt. Tja… Da das ja aber bei deinem Besuch hoffentlich nicht der Fall ist, ko...

    Dort, wo die Emmernstraße und Pferdemarkt aufeinandertreffen, findest du eine Skultpur. Sie symbolisiert die Öffnung des Eisernen Vorhangsund war ein Geschenk des regionalen Unternehmens Vogeley an die Stadt Hameln. Künstler Wolfgang Dreysse zeigt in der Skulptur sowohl Symbole und Bilder der Freiheit als auch konsumkritische Aspekte – wie zum Beis...

    Die erste davon ist die Marktkirche St. Nicolai, die ihren Namen vermutlich dem Schiffsverkehr auf der Weser zu verdanken hat, denn der heilige Nikolaus gilt als Schutzheiliger der Schifffahrt. Die Kirche wurde im zweiten Weltkrieg sehr stark beschädigt bzw. bis auf die Außenmauern zerstört. Zwischen 1957 und 1959 wurde sie als Pseudobasilika wiede...

    Direkt gegenüber von der Marktkirche liegt eines der wohl schönsten Häuser von Hameln, das Dempterhaus. Es wurde 1607 von Tobias von Dempter und Anna Brocks erbaut. Auch hier finden sich deutliche Elemente der Renaissance, wie zum Beispiel die Utlucht oder die Betonung der horizontalen Linien der Fassade. Ich konnte mich am Dempterhaus echt nur sch...

    Direkt neben der Nicolaikirche liegt das sogenannte Hochzeitshaus. Es gilt als bedeutender Weserrenaissancebau und wurde zwischen 1610 und 1617 erbaut. Trotz des Namens diente das Haus früher übrigens nicht zum Heiraten, sondern allgemein zum Feste feiern. Der Name leitet sich also von „hohe Zeit“ (eine Zeit für Feste) ab. Heute befindet sich hier ...

    Einige sehr schöne Fachwerkhäuser erwarten dich in der angrenzenden Kupferschmiedestraße. Aber die Königin der Hamelner Fachwerkprachtbauten ist auf jeden Fall das Bürgerhus (Hausnummer 13, an der Ecke zur Wendenstraße). Ich bin angesichts der wirklich sehr (!) schönen Fassade fototechnisch mal wieder etwas eskaliert. Das Bürgerhus wurde 1560 von d...

    Eine Sehenswürdigkeit, die ich zugegebenermaßen vergessen bzw. verpennt habe, ist der Münster von Hameln. Ich weiß gar nicht mehr genau, warum der mir durchgerutscht ist… Damit dir das nicht passiert, kommen hier trotzdem ein paar Infos. Bei dem Bau handelt es sich um eine ehemalige Kloster- und Stiftskirche. Gut zu wissen: Die Kirche findest du au...

    Entdecke die charmante Altstadt von Hameln mit ihren schönen Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden und der berühmten Rattenfängersage. Erfahre, welche Sehenswürdigkeiten du nicht verpassen solltest und wo du leckeres Eis genießen kannst.

  2. Entdecken Sie die faszinierende Altstadt von Hameln mit ihren Fachwerk- und Sandsteingebäuden, der Rattenspur und den Infostelen. Der Stadtrundgang ist zu Fuß erreichbar, barrierefrei und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten.

    • (1)
  3. Der historische Stadtrundgang verläuft entlang der schönsten Gassen und prächtigsten Einkaufsmeilen, vorbei an den imposantesten Fachwerk- und Sandsteingebäuden der Hamelner Altstadt. Infostelen informieren an zahlreichen Standorten.

    • (1)
  4. 1. Aug. 2022 · Hameln Sehenswürdigkeiten - Das Rattenfängerhaus in der Altstadt. Hochzeitshaus, Stiftsherrenhaus, Leisthaus, Bürgerhus, Marktkirche St. Nicolai & vieles mehr!

    • hameln sehenswürdigkeiten rundgang1
    • hameln sehenswürdigkeiten rundgang2
    • hameln sehenswürdigkeiten rundgang3
    • hameln sehenswürdigkeiten rundgang4
    • hameln sehenswürdigkeiten rundgang5
  5. 04.06.2024 Top 10 Hameln Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 4.927 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 30 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Hameln Aktivitäten auf einen Blick.

  6. Das 1602/03 durch den Ratsherrn Hermann Arendes entworfene und erbaute Haus zeigt alle Stilelemente des Baustils der Weserrenaissance. Die zweigeschossige Utlucht hatte zur Erbauungszeit eine Bekrönung. Beide Häuser sind heute Museum und erzählen über die Stadtgeschichte.

  1. olsen-reisen.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben immer Top Angebote und eine große Auswahl an Hotels. Buchen Sie heute. Immer günstige Preise bei Olsen Reisen. Jetzt hier buchen & bis zu 70% sparen.