Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Während eines Fronturlaubs 1942 heiratete Heinrich Böll Annemarie Čech, eine Studienfreundin seiner Schwester Mechthild Böll. Der erste Sohn des Paares starb noch in seinem Geburtsjahr 1945. Die Söhne Raimund, René und Vincent kamen 1947, 1948 und 1950 zur Welt.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985), der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Lesen Sie seine Biografie, seine bekanntesten Romane und Erzählungen, seine politischen Positionen und seine Auszeichnungen.

    • Male
  3. 12. Jan. 2008 · Persönliche Erinnerungen Heinrich Bölls: "Die Postkarte", Kurzgeschichte von 1953 zum Einberufungsbescheid "Was soll aus dem Jungen bloß werden?", autobiographische Skizze von 1981

    • heinrich böll persönliches leben1
    • heinrich böll persönliches leben2
    • heinrich böll persönliches leben3
    • heinrich böll persönliches leben4
    • heinrich böll persönliches leben5
  4. Vorwort von René Böll. Mein Vater hatte ein bewegtes Leben. Geboren noch im Kaiserreich, erlebte er bewusst die Weimarer Republik, das Dritte Reich und als Soldat den Zweiten Weltkrieg, vom ersten bis zum letzten Tag. Die unmittelbare Nachkriegszeit und der „Kalte Krieg“ prägten ihn.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers Heinrich Böll, der 1972 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Kriegserfahrungen, seine Ehe, seine politischen Ansichten und seine wichtigsten Werke.

  6. Heinrich Böll: Leben und Werk. Sie befinden sich in "Kapitel 9: Tod einer Instanz". Am Morgen des 16. Juli 1985 stirbt Heinrich Böll in seinem Haus in Langenbroich.

  7. So sagt der Literaturkritiker Heinrich Vormweg, der jetzt seinem langjährigen Freund Heinrich Böll eine Biographie gewidmet hat – ein lebensnahes aufregendes ja leidenschaftliches Porträt...