Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. Er war Dichter, Schriftsteller und Journalist. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Deutschland. Ein Wintermärchen und Die schlesischen Weber. Aktuell haben wir 16 Gedichte von Heinrich Heine in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind: Frühlingsgedichte. Gedichte der Romantik.

  3. 2. Juni 2015 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Dichters, Journalisten und Essayisten Heinrich Heine (1797-1856), der als Vollender der deutschen Romantik und Hauptvertreter des Vormärz gilt. Lesen Sie seine Biografie, seine bekanntesten Werke wie das »Buch der Lieder« und »Deutschland. Ein Wintermärchen«, sowie seine Zitate und Reisebilder.

    • Male
  4. 14. Feb. 2006 · "Atta Troll. Ein Sommernachtstraum" (1847). Mit dem satirischen Versepos über den Tanzbären Troll verspottet Heine die Dichter seiner Zeit. "Romanzero" (1851). Der Gedichtzyklus birgt die...

  5. Heinrich Heine - Werke in chronologischer Reihenfolge.

  6. Es ist eine elektronische, wissenschaftliche Gesamtausgabe von Heines Werken und Briefen, verknüpft mit digitalisierten Handschriften-, Bild- und Buchbeständen aus dem Heine-Institut und einigen anderen Bibliotheken und Archiven.

  7. 1844. Die Gedichte entstanden zwischen 1824. und 1844, viele von ihnen wurden zuvor in. Zeitschriften bzw. in Sammelbänden veröffent- licht, etwa der Zyklus »Neuer Frühling« in der. 2. Auflage des 1.