Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Franck (* 26. August 1882 in Hamburg; † 21. Mai 1964 in Göttingen) war ein deutscher Experimentalphysiker, der später als jüdischer Flüchtling vor den Nationalsozialisten in die USA emigrierte und die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Er erhielt 1925 mit Gustav Hertz den Nobelpreis.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › James_FranckJames Franck – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · James Franck (* 26. August 1882 in Hamburg; † 21. Mai 1964 in Göttingen) war ein deutscher Experimentalphysiker, der später als jüdischer Flüchtling vor den Nationalsozialisten in die USA emigrierte und die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Er erhielt 1925 mit Gustav Hertz den Nobelpreis.

  3. James Franck zählt zu den Granden der Physikgeschichte und war eine wichtige Gestalt des Atomzeitalters. Ein bewegtes Leben, das von großen Erfolgen, aber auch viel Tragik geprägt war.

  4. James Franck. * 26.08.1882 in Hamburg. † 21.05.1964 in Göttingen. Er war ein bedeutender deutscher Physiker, der nach seiner Emigration 1933 in den USA wirkte. Seine bekannteste wissenschaftliche Leistung ist der grundlegende Versuch zum Nachweis diskreter Energieniveaus, den er 1913 zusammen mit GUSTAV HERTZ durchführte und der unter dem ...

  5. James Franck war ein deutscher Physiker und zusammen mit Gustav Hertz Träger des Nobelpreises für Physik 1925 „für ihre Entdeckung der Gesetze, die bei dem Zusammenstoß eines Elektrons mit einem Atom herrschen“ (Franck-Hertz-Versuch). Er wurde am 26. August 1882 in Hamburg geboren und verstarb am 21. Mai 1964 mit 81 Jahren in Göttingen.

    • (81)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Curriculum Vitae Prof. Dr. James Franck Name: James Franck Lebensdaten: 26. August 1882 ‐ 21. Mai 1964 Foto: Archiv Berlin‐Dahlem | Max‐Planck‐Gesellschaft James Franck war ein deutscher Physiker. Nach ihm sind der Franck‐Hertz‐Versuch, das Franck‐ Condon‐Prinzip sowie der „Franck‐Report“ benannt. Für die Entdeckung der ...

  7. www.gnt-verlag.de › pub › 9783928186834-vorwortJames Franck 1882-1964

    Lemmerich: James Franck jüngeren Tochter Lisa Lisco, geb. Franck und ihrem Gatten Prof. Dr. Hermann Lisco unterstützt. Ebenso hatten viele Schüler und Mitarbeiter von Born und Franck dazu beigetragen, durch persönliche Erinnerungen weitere Facetten hinzuzufügen, zumal sie zu den 70. und weiteren großen Geburtstagen Würdigungen schrieben ...