Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-August Nerger (* 25. Februar 1875 in Rostock; † 12. Januar 1947 im Speziallager Nr. 7 Sachsenhausen) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kaiserliche Marine. 1.2 Zwischenkriegszeit und Zweiter Weltkrieg. 1.3 Familie. 2 Auszeichnungen. 3 Werk. 4 Verweise. 4.1 Weblinks. 4.2 Literatur.

  2. Karl August Theodor Julius Nerger (25 February 1875 – 12 January 1947) was a naval officer of the Imperial German Navy in World War I, who achieved fame and recognition during the war for his command of the auxiliary cruiser SMS Wolf.

  3. Karl-August Nerger war der älteste von drei Söhnen des Rostocker Gymnasialoberlehrers Dr. phil Karl Friedrich Ludwig Nerger und dessen Ehefrau Clara Sophie Therese, geborene Hagemeister. Er trat am 4. Juni 1893 als Kadett in die Kaiserliche Marine ein.

  4. 20. Dez. 2015 · Nach 450 Tagen auf See kehrte die Mannschaft der „Wolf“ im Februar 1918 nach Kiel zurück. Ihr Kapitän Karl August Nerger (1875-1947) erhielt den Orden „Pour le Mérite“. In Oliver ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • karl august nerger1
    • karl august nerger2
    • karl august nerger3
    • karl august nerger4
    • karl august nerger5
  5. Karl-August Nerger (* 25. Februar 1875 in Rostock; † 12. Januar 1947 im Speziallager Nr. 7 Sachsenhausen) war ein deutscher Konteradmiral.

  6. 13. Juli 2023 · Es ist das einzige verräterische Detail, das Kapitän Karl August Nerger und seine Männer nicht hatten kaschieren können. Gut anderthalb Jahre zuvor hatte ein deutsches U-Boot den britischen Luxusliner »Lusitania« versenkt und mehr als 1900 Menschen in den Tod geschickt.

  7. 3. Juli 2016 · Man nannte Fregattenkapitän Karl-August Nerger und seine Besatzung "Piraten des Kaisers", weil sie wie Piraten aus alten Zeiten agierten. Sie wechselten die Beflaggung je nach Bedarf. Sie...