Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Fachhändler aus Südbaden. Entdecken Sie jetzt unser großes Sortiment. Abholung in Freiburg im Breisgau möglich oder bequem nach Hause geliefert bekommen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Damit es dennoch gesittet, ordentlich und übersichtlich im Kleiderschrank zugeht, sollten Sie sich vor dem Kauf einige Gedanken zu Aufteilung und Innenausstattung machen. Mit unseren Tipps und unserem Zubehör rückt der Traumkleiderschrank in greifbare Nähe! Kleiderschrank mit Schrägen rechts und links.

    • Auf die Größe kommt es an. Wenn du planst, dir einen neuen Kleiderschrank zuzulegen, solltest du dir zunächst Gedanken darüber machen, wie viele und welche Art von Sachen du unterbringen willst.
    • Passende Boxen wählen. Es gibt viele verschiedene Aufbewahrungsboxen, die du verwenden kannst, um das Innere deines Kleiderschranks zu ordnen. Es gibt sie in vielen praktischen Größen, sodass du genau das Passende für verschiedene Bereiche auswählen kannst.
    • Platz schaffen durch Hängeaufbewahrung. Hänge deine Sachen auf, um vorhandenen Platz noch besser auszunutzen. Du möchtest, dass alles sofort ordentlicher wirkt?
    • Stell deine Kleidung ins Rampenlicht. Mit Beleuchtung im oder auf dem Kleiderschrank verschaffst du dir einen besseren Überblick über deine Kleidung. Das Licht von auf dem Kleiderschrank angebrachten Leuchten wird von den geschlossenen Türen reflektiert und taucht den gesamten Raum in sanftes Licht.
    • T-Shirts, Pullis, Röcke / Kleider, Bettwäsche
    • Blusen, Hemden, Jacketts, Anzüge
    • Socken, Unterwäsche, Accessoires, Tücher, Handschuhe, Mützen
    • Hosen
    • Krawatten
    • Gebrauchte Wäsche

    Das sind die Dinge, die vermutlich gefaltet in Fächern verstautwerden. Für jedes der genannten Kleidungsstücke kommt ein eigenes Fach in Betracht, wobei für T-Shirts manche auch gerne die Kleiderstange wählen. Hier kommt es auf den Umfang deiner bzw. eurer Garderobe an, wie viele Fächer du benötigst. Um die Übersichtlichkeit zu bewahren, solltest d...

    Diese Stücke werden am besten an die Kleiderstange gehängt, das ist zum einen übersichtlich, erleichtert das schnelle Finden und Zugreifen, zum anderen die beste Lagerungsart. Tipp: Mit schmalen Kleiderbügeln (z. B. solchen aus Draht) bekommst du mehr Teile unter.

    Kleinkram wird am besten in Schubfächern verstaut. Es ist also für einen vollständigen Kleiderschrank wichtig, wenigstens zwei Einschubfächer zu haben. Auch Ausziehkörbe aus Draht sind bewährt für kleine Wäschestücke. Eine weitere Alternative sind Aufbewahrungsboxen, die in den Schrank passen.

    Für die Beinkleider gibt es drei Möglichkeiten: Entweder lagerst du sie gefaltet in Fächern. Wenn du Hosenbügel hast oder besorgst, sind Hosen (insbesondere Anzughosen) auch an der Kleiderstange gut aufgehoben. Als Zubehörteile gibt es ausziehbare Hosenhalter, über die du deine Hosen einfach mittig gefaltet auflegst. So hast du sie mit einem Griff ...

    Wenn du eine große Krawattensammlung besitzt, ist ein ausziehbarer Krawattenhaltereine praktische Ergänzung. Er wird an der Seitenwand des Schranks montiert und nutzt somit den vorhandenen Platz ideal aus. Auch Gürtel kannst du hier handlich aufbewahren.

    Wenn du die Schmutzwäsche im Kleiderschrank sammeln willst, um sie aus dem Blickfeld zu haben, solltest du Platz für einen Wäschesammler einplanen. Die praktische Zubehör-Lösung ist ein ausziehbarer Wäschekorb.

  2. Schau dir an, wie du mit PAX Schrankeinrichtung das Innenleben deines PAX Kleiderschranks optimal für deine Kleidung u.v.m. nutzen kannst.

    • Einfache Holzregale. Contesini Studio & Bottega. Ein einfaches Holzregal lässt sich gut an der Wand im Schlafzimmer platzieren und schenkt euch zusätzlichen Stauraum.
    • Metallregale. Flavia Case Felici. Ein einfaches Metallregal ist preiswert in der Anschaffung und lässt sich mit etwas Farbe zu einem hübschen Blickfang verwandeln.
    • Mehr Platz für Schuhe und Accessoires. Tim Wood Limited. Schuhe, Taschen und andere Accessoires brauchen einen festen Platz und die richtige Organisation, damit sie nicht in den hintersten Ecken im Kleiderschrank verschwinden und wir sie nie wiederfinden.
    • Der praktische Kleiderbügel. Trestrastos. Wie wäre es mit einer herausziehbaren Kleiderstange? Er erleichtert uns nicht nur das Aufhängen von Kleidung, sondern sorgt ebenso dafür, dass wir jedes Teil im Kleiderschrank sofort finden.
  3. Den eigenen Bedarf ermitteln. Bevor man sich im Detail mit der neuen Kleiderschrank-Innenausstattung beschäftigt, sollte man seinen eigenen Platzbedarf ermitteln. Für diejenigen, die einen neuen Kleiderschrank anschaffen wollen: Einrichtungsprofis gehen davon aus, dass Erwachsene 1 m³ Platz im Kleiderschrank benötigen.

  4. 10. Mai 2024 · 1. Freistehend oder eingebaut – welcher Kleiderschrank soll es sein? 2. Wo steht er am besten? Kleiderschrank als Raumteiler Kleiderschrank unter der Dachschräge Kleiderschrank unter einer Treppe 3. Welche Materialien gibt es? 4. Welche Türen soll er haben? 5. Wie groß soll der Kleiderschrank sein? 6. Welche Innenausstattung wird benötigt?