Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Google Maps

      Find local businesses, view maps and get driving directions...

    • Routenplaner

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Via Frankfurt
    • Via Flughafen Frankfurt
    • Via Flughafen Frankfurt-Hahn
    • Anreise Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    • Lageplan
    • Anfahrt Domäne Steinberg / Steinbergkeller
    • Anfahrt Bergstraße
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Am Nordwestkreuz Frankfurt in Richtung Wiesbaden auf die BAB 66 abbiegen. Der BAB 66 folgend an Wiesbaden vorbei in Richtung Rheingau (Eltville, Rüdesheim) weiterfahren. Die BAB 66 wird ab Walluf Bundesstraße B 42 (vierspurig) weitergeführt. Der B 42 folgen und ab Ausfahrt Kiedrich auf die Ausschilderung Kloster Eberbach achten. Den braunen Kulturh...

    Über die BAB 5 kommend am Frankfurter Kreuz auf die BAB 3 wechseln. Richtung Wiesbaden am Wiesbadener Kreuz auf die BAB 66 abbiegen. Der BAB 66 folgend an Wiesbaden vorbei in Richtung Rheingau (Eltville, Rüdesheim) weiterfahren. Die BAB 66 wird ab Walluf Bundesstraße B 42 (vierspurig) weitergeführt. Der B 42 folgen und ab Ausfahrt Kiedrich auf die ...

    Am Autobahndreieck Mainz in Richtung Wiesbaden auf die BAB 643 abbiegen. Über die Schiersteiner Brücke zum Schiersteiner Kreuz fahren und dort auf die BAB 66 in Richtung Rüdesheim wechseln. Der BAB 66 folgend an Wiesbaden vorbei in Richtung Rheingau (Eltville, Rüdesheim) weiterfahren. Die BAB 66 wird ab Walluf Bundesstraße B 42 (vierspurig) weiterg...

    Die Anreise ist problemlos auch mit den Öffentlichen Nahverkehrsmitteln möglich. Vom Bahnhof Eltville verkehrt stündlich die Linie 172 zur Haltestelle Kloster Eberbach (Barockpforte). Darüber hinaus sind Fernverbindungen erst ab Wiesbaden, Mainz oder Frankfurt zu empfehlen. Die taggenauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten entznehmen Sie bitte dem Fahrpl...

    Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen im Zusammenhang mit den Projekten der Generalsanierung sind die Abstellflächen innerhalb der Klosteranlage stark eingeschränkt. Veranstaltungsteilnehmende werden gebeten, die außerhalb der Klostermauer verfügbaren Stellflächen zu nutzen. Derzeit können PKWs auf den gekennzeichneten Parkplätze 'P-Ost' und 'P-W...

    Zum Ausdrucken der Anfahrtsbeschreibung bitte hierklicken! Domäne Steinberg Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach D-65346 Eltville im Rheingau

    Domäne Bergstraße Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach Darmstädter Str. 133 D - 64646 Heppenheim Telefon: +49 (0) 6252 126269-0

    Erfahren Sie, wie Sie das Kloster Eberbach und die Domäne Steinberg mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Laden Sie den Lageplan herunter oder drucken Sie die Anfahrt als pdf aus.

  2. Karten für den Klosterbesuch können Sie jederzeit online sowie vor Ort erwerben. Bitte beachten Sie, dass am Samstag, 1. Juni 2024, die Kolonne der Magic-Bike-Parade gegen 14.30 Uhr im Kloster erwartet und nach ca. einer Stunde Aufenthalt die Weiterfahrt antreten wird.

  3. Das Kloster. Die Stiftung. Historie. Aktuelle Projekte. Podcast. Der Drehort. Kloster für Kinder. Freundeskreis. Erleben Sie eines der bedeutendsten Klöster Europas und die wohl best erhaltene mittelalterliche Anlage in Hessen.

    • kloster eberbach maps1
    • kloster eberbach maps2
    • kloster eberbach maps3
    • kloster eberbach maps4
    • kloster eberbach maps5
  4. Das Kloster Eberbach (auch Kloster Erbach; lateinisch Abbatia Eberbacensis) ist eine ehemalige Zisterzienser abtei in Eltville am Rhein im Rheingau, Hessen. Das für seinen Weinbau berühmte Kloster war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland.

  5. 2,45 km. 215 - 277 m. Distanz. 72 hm. 64 hm. Aufstieg. 00:40 h. Dauer. WIESBADEN RHEINGAU. Kurzbeschreibung. Der "Klosterrundweg Eberbach" basiert auf historischen Wegeführungen und Landschaftslinien. Der Weg folgt dabei der überlieferten Grenze des historischen Klosterbezirks.

  6. Der "Klosterrundweg Eberbach" basiert auf historischen Wegeführungen und Landschaftslinien. Der Weg folgt dabei der überlieferten Grenze des historischen Klosterbezirks.