Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

    • Tickets ohne Anstehen

      VIP-Zugang zu Top-Attraktionen.

      Bequemer Einlass ohne Anstehen.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Lüttich

      Unvergessliche Reisemomente.

      Im Voraus buchen. Kein Anstehen.

    • Unvergessliche Erlebnisse

      Top-Touren und Aktivitäten finden.

      Über 30 Millionen Tickets verkauft.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 05.06.2024 Top 10 Lüttich Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 75.223 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 252 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Lüttich Aktivitäten auf einen Blick.

    • lüttich sehenswürdigkeiten karte1
    • lüttich sehenswürdigkeiten karte2
    • lüttich sehenswürdigkeiten karte3
    • lüttich sehenswürdigkeiten karte4
    • lüttich sehenswürdigkeiten karte5
  2. Entdecken Sie die charmanten, alten und modernen Attraktionen der liebenswerte Stadt Lüttich. Finden Sie Tipps für Museen, Kirchen, Parks, Escape Games, Schokoladen und mehr auf der offiziellen Tourismus-Website von Wallonie.

    • Collégiale Sainte-Croix. Emmanuel Brunner / CC BY-SA 1.0. Die Stiftskirche Heilig Kreuz ist eine der sieben historischen Stiftskirchen in der belgischen Stadt Lüttich.
    • Passage Lemonnier. Jean-Etienne Minh-Duy Poirrier / CC BY-SA 2.0. Die Passage Lemonnier ist ein überdachter Gang im Zentrum von Lüttich in Belgien, in dem sich Geschäfte aller Art befinden.
    • Hôtel d'Ansembourg. Promeneuse7 / CC BY-SA 3.0. Das Hôtel d'Ansembourg, ursprünglich Hôtel Willems genannt, ist ein ehemaliges Herrenhaus aus dem achtzehnten Jahrhundert in Lüttich, Belgien, zwischen der Féronstrée und dem Quai de Maestricht.
    • Musée Wittert. Jean-Michel Bourdoux / CC BY-SA 4.0. Das Wittert-Museum, das Kunstmuseum der Universität Lüttich, beherbergt mehr als 65.000 Werke verschiedener Art.
    • Montagne de Bueren
    • Quai de Maestricht
    • Klosterkirche Saint-Paul
    • Park Boverie
    • Museum Des Wallonischen Lebens
    • Kirche Saint-Barthélemy
    • Palais Des Princes-Evêques
    • Féronstrée
    • An Der Maas
    • Place de La République
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Touristen, die Lüttich besuchen, dürfen die Montagne de Bueren (Berg Bueren) nicht verpassen, eine massive Ansammlung von 374 Stufen, die mit einer Steigung von 30 Prozent ansteigen. Die 1881 erbaute Treppe wurde gebaut, um Soldaten in der Zitadelle einen schnellen und (etwas) einfachen Zugang zum Stadtzentrum zu ermöglichen, falls sie zur Verteidi...

    Der Maestricht Quay (Quai de Maestricht) beherbergt eine Auswahl interessanter Museen. Das Waffenmuseum(Musée d’Armes) besitzt eine prächtige Sammlung von Kleinwaffen, die die Tradition der Waffenherstellung in Lüttich seit dem 14. Jahrhundert dokumentiert. Das Curtius Museum(Musée Curtius) befindet sich im ehemaligen Herrenhaus von Jean Curtius (1...

    Auf der Place de la Cathédrale in Lüttich steht die ehemalige Klosterkirche Saint-Paul, die 971 von Bischof Heraklius gegründet wurde. Die Ausschmückung des weitläufigen Innenraums (85 Meter lang, 34 Meter breit und 24 Meter hoch) fand zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert und umfasst Werke wie die Marmorskulptur der Grablegung Christi von Delcour i...

    Der Parc Boverie, Lüttichs größte öffentliche Grünfläche, wurde 1874 geschaffen, um einen friedlichen Ort zum Genießen der Natur zu bieten. Eingebettet in das V, das durch den Zusammenfluss von Maas und Dérivation gebildet wird, ist dies eine friedliche Oase mit Rasenflächen, Wegen mit schattigen Bänken und einem großen Garten. Der Park beherbergt ...

    Das Museum des wallonischen Lebens (Musée de la Vie Wallonne) befindet sich in einem ehemaligen Minoritenkloster aus dem 17. Jahrhundert. Im Inneren finden Sie 350.000 Exponate und Dokumente zum Leben und zur Kultur in der wallonischen Region Belgiens, die mit modernster Museumstechnik kuratiert wurden. Der ehemalige Kapitelsaal im Erdgeschoss behe...

    Diese Kirche wurde im 11. bis 12. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert erweitert, mit ihren zwei Türmen, die für die rheinische und mosanromanische Kirchenarchitektur charakteristisch sind. Von besonderem Interesse sind der Chor aus dem späten 11. Jahrhundert sowie die Gemälde von Bertholet Flémalle (1614-1675) und Englebert Fisen (1655-1733),...

    Dieses Gebäude, das heute die Gerichte und den Sitz der wallonischen Regierung beherbergt, ist der ehemalige Palast der Fürstbischöfe. Das ursprüngliche Gebäude wurde Ende des 15. Jahrhunderts zerstört, und der Wiederaufbau, der zwischen 1526 und 1540 stattfand, markiert den Übergang zwischen Gotik und Renaissance. Es gibt zwei malerische Innenhöfe...

    Diese Straße führt von der Ostseite des Lütticher Marktplatzes durch das Herz der Altstadt bis zur Kirche Saint-Barthélemy. Der Name erinnert daran, dass hier im Mittelalter Schmieden, Eisengießereien und Büros der Metallhändler sowie die Versammlungshäuser der Zünfte zu finden waren. Die meisten Gebäude, die dem Abriss entgangen sind, stammen aus ...

    Der beste Ort für einen Spaziergang in Lüttich ist am Ufer der Maas. Die Brücke Pont des Arches wurde hier zwischen 1858 und 1862 gebaut, um die ältere Brücke aus dem 11. Jahrhundert zu ersetzen. Zwischen der Rue du Pont und der Rue de la Halle aux Viandes befindet sich die 1546 erbaute Fleischerei . Dahinter, an der Ecke Rue de la Boucherie, befin...

    Dieser zentrale Platz, Place de la République, ist von hervorragender Architektur umgeben. Das zwischen 1818 und 1822 erbaute und dem Odéon in Paris nachempfundene Théâtre Royalan der Südwestseite des Platzes beherbergt die Opéra Royal de la Wallonie. Nördlich des Platzes, an der Ecke der Rue Haute Sauvenière, befindet sich die Kirche des Heiligen ...

    Laden Sie sich den Stadtplan von Lüttich als PDF herunter und entdecken Sie die besten Attraktionen der Stadt, wie die Montagne de Bueren, das Curtius-Museum und die Klosterkirche Saint-Paul. Der Stadtplan enthält auch wertvolle Infos zur Stadt und ihrer Geschichte.

  3. Neben ihren historischen Sehenswürdigkeiten könnt Ihr Euren Besuch der Stadt Lüttich auch um einige der hier vorgestellten Entdeckungsrouten planen. Die Hügel der Zitadelle, der „Terrassen-Wanderweg“ oder aber auch das historische Herz der Stadt sind auf übersichtlichen Karten zum Nachwandern dargestellt. Tipp: Falls es Euch die Museen ...

  4. Lüttich Sehenswürdigkeiten │ Lässiger Lifestyle, Brasserien, Waffeln, Szeneviertel, Kunst & Kultur! Die besten Tipps für Lüttich - mit Spickzettel zum ausdrucken...

  5. 18. Sept. 2020 · Wir zeigen euch die Top-Sehenswürdigkeiten in Lüttich, aber auch unsere Geheimtipps - und das alles in einem kompakten, druckbaren PDF. Jetzt nur 1,99 €! Hier ansehen.