Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für lobelie pflanze im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Männertreu (Lobelia erinus), auch Blaue Lobelie oder kurz Lobelie genannt, zählt ebenso wie die Prachtlobelie (Lobelia x speciosa) zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) und ist ursprünglich in der Kapregion Südafrikas beheimatet.

  2. Steckbrief zu Männertreu (Lobelia erinus) aus der Pflanzenkategorie Balkonblumen.

  3. andere Namen: Blaue Lobelie. Das Männertreu ist eine niedrig-, buschig- oder kriechendwachsende, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze. Ihre Laubblätter sind klein (zirka 1,5 cm lang) und schmal bis verkehrt eilänglich, mittel- bis dunkelgrün, manchmal bronzefarben überlaufen.

    • Männertreu, Lobelia – Steckbrief Von Lubera
    • Zusammenfassung - Männertreu, Blaue Lobelie (Lobelia Erinus): Pflanzen & Pflege
    • Das solltest Du Über Männertreu Wissen
    • Männertreu Standort: So Sonnig Wie möglich!
    • Wächst in Jedem Substrat
    • Aussaat AB Januar Im Haus
    • Männertreu Kaufen
    Standort:sonnig; warm; windgeschützt
    Substrat:handelsübliche Blumenerde, gerne mit Sand vermischt
    Kaufen:in Einzeltöpfen oder 10-er-Trägern; Preis anhängig von Grösse der Pflanze
    Pflanzen:nach den Eisheiligen; in Beete, Ampeln oder Pflanzkästen

    Männertreu, auch bekannt als Blaue Lobelie, sind pflegeleichte Pflanzen, die im Sommer wundervolle Farbtupfer bieten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die Pflege umfasst sonnige Standorte, regelmässiges Giessen, und das Vermeiden von Staunässe. Die Pflanzen können ab Januar...

    Männertreu gehört zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) und stammt ursprünglich aus den südlichsten Ländern Afrikas. Gemeinhin wird Männertreu auch als „die Lobelie“ bezeichnet, was nicht korrekt ist: Lobelien gehören zwar auch zur selben Familie, nehmen aber innerhalb derer eine eigene Gattung dar, welche mehr als 400 verschiedene ...

    Von ihrer Heimat her sind die Blauen Lobelien viel Sonne und Wärme gewöhnt; dies sollte auch bei der hiesigen Standortwahl berücksichtigt werden: es ist zwingend notwendig, ihnen ein Plätzchen zuzuweisen, an dem so viel Sonne wie irgend möglich scheint. Zwar gedeiht die Lobelia erinus notfalls auch im Halbschatten, jedoch wird sie dort sehr viel we...

    Bezüglich des Pflanzsubstrats ist die Lobelia erinus sehr anspruchslos: sie wächst in handelsüblicher Blumenerde ebenso wie im humusreichem Substrat. Wer seiner Blauen Lobelie etwas besonders Gutes tun möchte, der mischt etwas Sand oder Lehm unter die Pflanzerde, so dass sie wasserdurchlässig wird.

    Die Blaue Lobelie kann sehr gut im Haus vorgezogen werden; dies geschieht bereits im Januar: 1. Pflanzgefässe mit Erde füllen 2. Saatgut oberflächlich aussäen; nicht mit Erde bedecken, da es sich bei den Samen um Lichtkeimer handelt 3. Gefäss bei Temperaturen zwischen 15°C und 18°C aufstellen 4. Substrat gleichmässig feucht halten 5. Hohe Luftfeuch...

    Sobald die Gartensaison in greifbare Nähe rückt, werden Blaue Lobelien in jedem Gartencenter, Fachhandel, Baumarkt und sogar im Supermarkt angeboten. Die Preisspanne reicht dabei von -,10 € pro Pflanze im 10-er-Träger bis hin zu über 2,- € im Fachhandel. In der Regel ist es so, dass die teureren Pflanzen in Einzeltöpfen grösser sind als die kleinen...

  4. Männertreu (Lobelia erinus), auch Blaue Lobelie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lobelia innerhalb der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Die umgangssprachlich verkürzte Bezeichnung „Lobelie“ ist ungenau, da dies gleichzeitig der Name für die ganze Gattung Lobelia ist.

  5. 18. Okt. 2013 · Männertreu (Lobelia erinus) | Erfahren Sie alles über die Pflege im Garten und auf dem Balkon: Standort, gießen, düngen, vermehren, vorziehen, pflanzen.

  6. Männertreu (Lobelia erinus) Das einjährige Männertreu ist eine zierliche und liebenswerte Pflanze mit vielen kleinen, farbigen Blüten. Generell wächst es schön dicht und ist als Unterpflanzung für Hochwachsendes oder für Balkonkästen eine tolle Ergänzung.