Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mistinguett [mistɛ̃ˈɡɛt] ist der Künstlername von Jeanne Florentine Bourgeois (* 4. April 1875 in Enghien-les-Bains , Frankreich ; † 5. Januar 1956 in Bougival , Frankreich), einer französischen Schauspielerin und Sängerin.

  2. Aber langsam wird sie müde. 1951 beendet "Fräulein Tingeltangel" ihre Karriere. Sie stirbt am 5. Januar 1956 im Alter von 80 Jahren in Bougival. Stand: 05.01.2016. Programmtipps:

  3. en.wikipedia.org › wiki › MistinguettMistinguett - Wikipedia

    Mistinguett (French: [mistɛ̃ɡɛt], born Jeanne Florentine Bourgeois; 5 April 1873 – 5 January 1956) was a French actress and singer. She was at one time the highest-paid female entertainer in the world.

  4. Wo wurde Mistinguett geboren? Mistinguett wurde in Westeuropa geboren. Sie kam in Enghien-les-Bains, Île-de-France in Frankreich zur Welt. Wann ist Mistinguett gestorben? Mistinguett starb vor 68 Jahren in den 1950er-Jahren am 5. Januar 1956, einem Donnerstag. Wie alt war Mistinguett als sie starb? Mistinguett wurde 80 Jahre, 9 Monate und 2 ...

    • (80)
    • Samstag, 3. April 1875
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Enghien-les-Bains, Île-de-France, Frankreich
  5. gestorben am 5. Januar 1956 in Bougival. französische Schauspielerin, Tänzerin, Varietékünstlerin. 65. Todestag am 5. Januar 2021. Biografie • Literatur & Quellen. Sie galt in der ganzen Welt als die Verkörperung der Pariserin – eine unvergleichliche Mischung aus Dame und „Gassenmädchen“.

  6. 5. Jan. 2006 · Mistinguett wird 1875 als Jeanne Bourgeois in einem Pariser Vorort geboren. Ihre Mutter ist Hutmacherin, ihr Vater stopft Matratzen.

  7. www.moulinrouge.fr › history › the-legendsMistinguett - Moulin Rouge

    Mistinguett, whose real name was Jeanne Florentine Bourgeois, was born in Enghien-les-Bains in the Paris region. She sang at the Casino de Paris in 1893 and then performed for the very first time at the Moulin Rouge in the “Revue de la Femme” in 1907 thanks to her meeting with Jacques-Charles, who was the “father of the modern revue”.