Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mistinguett. Mistinguett [ mistɛ̃ˈɡɛt] ist der Künstlername von Jeanne Florentine Bourgeois (* 4. April 1875 in Enghien-les-Bains, Frankreich; † 5. Januar 1956 in Bougival, Frankreich), einer französischen Schauspielerin und Sängerin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › MistinguettMistinguett - Wikipedia

    5 January 1956. (1956-01-05) (aged 82) Bougival, Île-de-France, French Fourth Republic. Mistinguett at the Moulin Rouge. Mistinguett ( French: [mistɛ̃ɡɛt], born Jeanne Florentine Bourgeois; 5 April 1873 – 5 January 1956) was a French actress and singer. She was at one time the highest-paid female entertainer in the world.

  3. www.notenmuseum.de › top-musiker › mistinguettMistinguett - notenmuseum

    Mistinguett ist der Künstlername von Jeanne Florentine Bourgeois. Sie wurde am 4.4.1875 in Enghien-les Bains geboren und starb am 5.1.1956 in Bougival. Sie war eine französische Sängerin und Schauspielerin. Ihre Karriere begann sie als Blumenverkäuferin in einem Restaurant ihrer Heimatstadt; dazu sang sie für die Gäste populaire Balladen. Dort gab man ihr den Namen Miss Tinguette, woraus ...

  4. Overview. Mistinguett. (1875—1956) Quick Reference. 1875–1956) French revue artist, singer, and actress, best remembered for her spectacular dance numbers, often partnered by Maurice Chevalier.

  5. Mistinguett spielt auch bei „ernsthaften“ Theaterproduktionen mit und übernimmt Rollen im Film. Aber ihr eigentliches Metier ist das Varietè: die phantasievollen Kostüme (immer mit Federn), die Lieder, die Tanznummern, die Sketche, nicht zuletzt der Kontakt mit ihrem Publikum. Als sie achtzigjährig in ihrem Haus in Bougival, dem ehemaligen Besitz der Dubarry, nach mehreren Herzattacken ...

  6. www.moulinrouge.fr › history › the-legendsMistinguett - Moulin Rouge

    Mistinguett, whose real name was Jeanne Florentine Bourgeois, was born in Enghien-les-Bains in the Paris region. She sang at the Casino de Paris in 1893 and then performed for the very first time at the Moulin Rouge in the “Revue de la Femme” in 1907 thanks to her meeting with Jacques-Charles, who was the “father of the modern revue”.

  7. 20. Sept. 2016 · Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden. Der berühmte Dichter und Wissenschaftler Johann Wolfgang von Goethe hat im Laufe seines Lebens sehr viele Gedichte, Dramen und Geschichten geschrieben. Hier stellen wir dir ein paar seiner berühmtesten Werke wie "Werther", "Der Erlkönig" und "Faust" vor.