Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Licht der Côte d´Azur lockte in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts zahlreiche Künstler in die südliche Provence. Auch Max Ernst wechselte oft von seinem Pariser Wohnsitz ins malerische Bergdorf Seillans, wo er von seinem Haus aus seine geliebte Zypresse und die Schönheit der Landschaft betrachtete. Andere Künstler, z.B. Picasso ...

    • Impressum

      Angaben gemäß § 5 TMG. Max Ernst Gesellschaft e.V....

  2. Maison Waldberg – Donation Max Ernst. La maison Waldberg sur la place du Thouron était la résidence de vacances de l’écrivain, également poète, chroniqueur, éditeur, critique et historien d’art Patrick Waldberg. Ce dernier a épousé une seillanaise en secondes noces.

  3. In Seillans fand Max Ernst ab 1963 Ruhe vor der Hektik, die den inzwischen hochberühmten Künstler in Paris immer wieder bedrängte.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SeillansSeillans – Wikipedia

    Im Maison Waldberg ist neben der Touristeninformation ein Max-Ernst-Museum beheimatet.

  5. Das Max Ernst Haus ist der Öffentlichkeit zugängig. Es beinhaltet reichhaltige Dokumentationen, die dem Künstler gewidmet sind. Ebenso finden dort wechselnde Ausstellungen, Veranstaltungen und Vorträge statt.

  6. Musée Max-Ernst Peinture (Beaux-Arts), Lithographie (Beaux-Arts), Sculpture (Beaux-Arts)

  7. Sharing the Maison Waldberg with the Seillans tourist office is this gallery of work by Dorothea Tanning and surrealist Max Ernst, who lived in Seillans from 1964 until his death in 1976. They bequeathed their collection of lithographs and other work to the city.