Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.deutschland-lese.de › streifzuege › maerchenRübezahl / Deutschland-Lese

    Märchen entnommen aus: Musäus, Johann Karl August: Volksmärchen der Deutschen, Zweiter Teil: Die Legenden von Rübezahl: Die Erste, 1909, S. 1-41; überarbeitet von Carolin Eberhardt. Bildquellen: Vorschaubild: Titelbild: Reichhardt, Rudulf; Siegert, Eugen: Rübezahl: Deutsche Volksmärchen vom Berggeist und Herrn des Riesengebirges.

    • rübezahl märchen zum vorlesen1
    • rübezahl märchen zum vorlesen2
    • rübezahl märchen zum vorlesen3
    • rübezahl märchen zum vorlesen4
    • rübezahl märchen zum vorlesen5
  2. Auf den oft besungenen Sudeten haust in friedlicher Eintracht der berufene Berggeist, Rübezahl genannt, der das Riesengebirge berühmt gemacht hat. Mehr als 600 Märchen aus der ganzen Welt gibt es in dieser Sammlung. Zum lesen, downloaden... kostenlos per E-Mail oder 1x wöchentlich kostenlos im Märchenletter.

  3. www.sagen.at › maerchen_deutschland › allgemeinSAGEN.at - VOM RÜBEZAHL

    VOM RÜBEZAHL. Rübezahl, der Geist des Riesengebirges, hatte oft seine Freude daran, den Menschen allerlei Streiche zu spielen; dabei erwies er den Armen aber mancherlei Wohltaten und strafte die Hartherzigen und Geizigen. Einmal wanderte ein armer Glashändler mit einer schweren Kiepe voll Glaswaren auf dem Rücken über das Gebirge.

  4. Die »Legenden von Rübezahl« sind enthalten in den »Volksmärchen der Deutschen« von Johann Karl August Musäus (1783). Dabei handelt es sich um fünf längere Geschichten mit den Titeln Erste Legende, Zweite Legende usw. Rübezahl, Illustration H.J. Ford (The Brown Fairy Book, ed. Andrew Lang, 1904)

  5. 24. März 2024 · 90 min. 24.03.2024. UT - AD. Video verfügbar bis 24.03.2029. Viele Geschichten, volkstümliche und literarische, kreisen seit Jahrhunderten um Rübezahl, den geheimnisvollen Berggeist des...

  6. Rübezahl. 0. ( 0) Woher ist er gekommen. In grauer Vorzeit lebten im hohen Norden drei Brüder, die Schles, Wil und Wan hießen. Schles, der älteste von ihnen, hatte seinen Namen von seinen Vorfahren geerbt und war wie sein Vater ein Bauer und Fischer. Er wußte Runen zu schneiden und verstand es in den Sternen zu lesen.

  7. Märchen zum Lesen. Kinderbuchklassiker. Gedichte & Sprüche. Baron von Münchhausen. Till Eulenspiegel . Gullivers Reisen. Die Schildbürger. Tierfabeln für Kinder. Sagen der Griechen & Römer. Die Märchen von 1001 Nacht. Grimms Märchen. Andersens Mä ...