Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1916 in Heideck, Mittelfranken; † 2. Mai 2002 in Weißenburg in Bayern) war ein deutscher Politiker ( CSU ). Er war von 1957 bis 1966 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen und gehörte von 1976 bis 1990 dem Präsidium des Deutschen Bundestages an, davon 1979 bis 1983 als Bundestagspräsident .

  2. In der CSU ist er zehn Jahre lang Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, in der CDU/CSU-Fraktion Stellvertretender Vorsitzender. 1976 bis 1979 und 1983 bis 1990 ist er Vizepräsident des Bundestages. 1979 wird er als erster CSU-Politiker zum Bundestagspräsidenten gewählt. Stücklen stirbt 2002.

  3. Hier: Richard Stücklen, siebter Bundestagspräsident vom 31. Mai 1979 bis zum 29. März 1983. Er ist der erste und bisher auch einzige CSU-Politiker, der in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bundestagspräsident geworden ist: Richard Stücklen. Als er das Amt an der Spitze des Parlaments 1979 von Prof. Dr. Karl Carstens übernimmt ...

  4. Stücklen begann 1945 seine politische Tätigkeit, als er zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern im Landkreis Hilpoltstein die CSU gründete und mit großem Einsatz den Aufbau der Parteiorganisation betrieb. Er übernahm Funktionen im CSU-Landesausschuss, im Bezirksvorstand der CSU Mittelfranken und seit 1947 im Parlament der Jungen ...

  5. www.csu-geschichte.de › personen-daten › richard-stuecklenRichard Stücklen - CSU Geschichte

    Politische Ambitionen waren Richard Stücklen in die Wiege gelegt. Sein Onkel Daniel Stücklen gehörte fast 30 Jahre lang, 1903-1932, für die SPD Sachsen dem Berliner Reichstag an. Sein Vater Georg Stücklen, ein in Mittelfranken weithin bekannter Mandats- und Funktionsträger der Bayerischen Volkspartei (BVP), war von 1922 bis 1933 Erster Bürgermeister von Heideck.

  6. In der CSU ist er zehn Jahre lang Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, in der CDU/CSU-Fraktion Stellvertretender Vorsitzender. 1976 bis 1979 und 1983 bis 1990 ist er Vizepräsident des Bundestages. 1979 wird er als erster CSU-Politiker zum Bundestagspräsidenten gewählt. Stücklen stirbt 2002.

  7. 15. Mai 2002 · So reiste Richard Stücklen 1949 als Abgeordneter des Wahlkreises Weißenburg zur konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestages nach Bonn. In seinen Memoiren hat er geschildert, unter welch schwierigen Bedingungen der Aufbau der parlamentarischen Demokratie damals stattfand - auch für ihn selbst. Nach der langen Fahrt im ...