Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Stücklen war ein deutscher Politiker. Er war von 1957 bis 1966 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen und gehörte von 1976 bis 1990 dem Präsidium des Deutschen Bundestages an, davon 1979 bis 1983 als Bundestagspräsident.

  2. www.csu-geschichte.de › personen-daten › richard-stuecklenRichard Stücklen - CSU Geschichte

    Sein Onkel Daniel Stücklen gehörte fast 30 Jahre lang, 1903-1932, für die SPD Sachsen dem Berliner Reichstag an. Sein Vater Georg Stücklen, ein in Mittelfranken weithin bekannter Mandats- und Funktionsträger der Bayerischen Volkspartei (BVP), war von 1922 bis 1933 Erster Bürgermeister von Heideck.

  3. www.spiegel.de › wirtschaft › millionen-im-ausland-a-59834cc0Millionen im Ausland - DER SPIEGEL

    4. Apr. 1976 · Zielstrebig und unbeirrt hat er sein Vermögen angehäuft, im Dritten Reich wie in der zweiten Republik. Mit Nationalsozialisten kam er ebensogut zurecht wie mit Gewerkschaftern; von ranghohen...

  4. Von 1949 bis 1990 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages – so lange wie kein anderer Politiker. Er ist Sprecher seiner Fraktion in Wirtschafts- und Verkehrsfragen. Unter Adenauer ist er von 1957 bis 1966 Bundesminister für das Post- und Fernmeldewesen. Stücklen gilt als Vater der Postleitzahl und des Telefonselbstwählbetriebs. In der ...

  5. Richard Stücklen war ein Parlamentarier der ersten Stunde. 1949 zog der CSU-Mitbegründer in den ersten Deutschen Bundestag ein, bis zum Rückzug Ende 1990 gehörte der Mittelfranke dem Parlament ohne Unterbrechung an. Lange Zeit war er damit der Politiker mit der längsten Bundestagszugehörigkeit.

  6. Biographie: Richard Stücklen; deutscher Politiker; Präsident des Deutschen Bundestags (1979-1983); CSU

  7. Er wird Abteilungsleiter in einem Industriebetrieb. 1945 ist Stücklen Mitbegründer der CSU. Von 1949 bis 1990 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages – so lange wie kein anderer Politiker. Er ist Sprecher seiner Fraktion in Wirtschafts- und Verkehrsfragen.