Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Schweidnitz war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der von 1742 bis 1945 bestand. Seine Kreisstadt war die Stadt Schweidnitz, die seit 1899 einen eigenen Stadtkreis bildete. Das frühere Kreisgebiet liegt heute in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien .

  2. 58-100 Świdnica. Webpräsenz : um.swidnica.pl. Świdnica ( ɕfʲiˈdɲiʦa, deutsch Schweidnitz, schlesisch Schweinz, tschechisch Svídnice) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien. Von 1975 bis 1998 gehörte die Stadt zur Woiwodschaft Wałbrzych (deutsch Waldenburg).

  3. Schweidnitz Schlesien Stadtplan. Stadtplan. Herausgegeben vom Verkehrsbüro der "Täglichen Rundschau" (Ausschnitt) > Großbild (6 MB, PDF)

  4. Landkreis Schweidnitz, Gesamtfläche 639 km², Einwohner = 94.855, Einwohner je km² = 148,4, Religionszugehörigkeit = 66,3% evang., 28,6% kath., Städte = Schweidnitz mit Stadtkreis, Freiburg i.Schl., Striegau 1945 Der Landkreis Schweidnitz kam, wie ganz Schlesien, entsprechend den Beschlüssen von Jalta und Potsdam, unter polnische ...

  5. Świdnica ist eine Stadt in Polen in der südwestlichen Woiwodschaft Niederschlesien. Der geschichtsreiche Ort hat eine sehenswerte Altstadt. Die barocke evangelische Friedenskirche aus Fachwerk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Friedenskirche…. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  6. 50° 51′ N. 16° 29′ O. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Polen > Niederschlesien (Woiwodschaft) > Świdnica. Friedenskirche. Świdnica (deutsch: Schweidnitz) ist eine Stadt in Polen in der südwestlichen Woiwodschaft Niederschlesien. Der geschichtsreiche Ort hat eine sehenswerte Altstadt.

  7. Verwaltungsgeschichte des Landkreis Schweidnitz: Ein Überblick. Der Landkreis Schweidnitz ist ein historischer Gebietsteil im Osten von Schlesien. Dieser wurde im Jahre 1922 gegründet und bestand aus den heutigen Kreisen Glatz, Kreis Schweidnitz, Landkreis Zielona Gora und Teilen des heutigen Kreises Oder-Spree.