Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Sensor mit NAMUR-Ausgangssignal. Ein Sensor dieser Ausgangsart erzeugt Ausgangssignale, die der zusätzlichen Sicherheitsfunktion nach NAMUR-Spezifikationen entsprechen, z. B. ein entsprechend konstruierter Näherungsschalter oder ein Drehgeber.

  2. Die jeweilige Ausgangart des Sensors gibt Auskunft, ob es sich um einen binären (schaltenden) Sensor mit zwei definierten Zuständen, analogen Ausgangswerten oder um einen datenübertragenden (messenden) Sensor handelt. Im Folgenden erfahren Sie, für welche Ausgangsarten kapazitive Sensoren angeboten werden und wie diese Ausgänge funktionieren.

  3. Die Sensoren sind in folgenden Schaltfunktionen erhältlich: Öffner (N/N0) Schließer (1N/N1) Öffner 2-kanalig (N4) NAMUR-Sensoren werden in der Regel an externe Schaltverstärker angeschlossen, die die Stromänderung in ein binäres Ausgangssignal umsetzen. 2-Draht-Sicherheitssensoren gemäß NAMUR

  4. Die Stromänderung des Schwingkreises schaltet bei binären Sensoren über einen Schmitt-Trigger die Ausgangsstufe. Bei messenden Sensoren wird diese in ein analoges Ausgangssignal abhängig von der Objektdistanz gewandelt. Rechner Sensors bietet eine Vielzahl spezieller, induktiver Sensoren an. Wie zum Beispiel für…

  5. Sensoren mit Schaltausgängen bzw. binären Signalen sind primär bekannt zur Grenzstanderfassung, als Druckschalter, Durchflusswächter oder Thermostat. Es können aber auch kontinuierlich messende Sensoren Schaltausgänge beinhalten um zusätzliche Informationen bereit zu stellen oder Steuerungsaufgaben zu übernehmen. Im weiteren Sinne ...

  6. Sensors wird zwischen analogen, digitalen oder binären Sensoren unterschieden. Analoge Sensoren wandeln wert-/zeit-kontinuierliche Messgrößen in wert-/zeit-kontinuierliche Ausgangssignale (meist: Spannung, Strom). Dabei wird eine lineare Kennlinie angestrebt, (Bild 2a).

  7. Ein Beispiel für einen Sensor mit einem linearen Spannungsausgang und zwei binären Schaltausgängen ist der piezoresistive OEM-Drucksensor AMS 5105. Er ermöglicht verschiedene Druckmessungen und Schaltfunktionen ohne Prozessor.