Yahoo Suche Web Suche

  1. Genieße die Vorzüge einer persönlichen Betreuung im Studium und engen Kontakt zu Dozenten. Duales Bachelorstudium in Hamburg. Informationen hier!

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

    • Unsere Studienorte

      Berlin, Bremen, Hamburg, München

      Düsseldorf, Frankfurt, Erfurt usw.

  2. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Hamburg oder am virtuellen Campus. Jetzt Studium ohne NC starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Informier Dich hier!

    Waterloohain 9, Hamburg, - · Directions · 3031193789
  3. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    AZUBIYO ist Testsieger! Finde hier schnell und einfach deinen Dualen Studienplatz. Freie Duale Studienplätze in deiner Region – jetzt bewerben und durchstarten

  4. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Hamburg bietet über 170 Studiengänge an. Sie haben die Möglichkeit, unser Studienangebot zu filtern, und zwar nach Abschlussart: Bachelor , Master (auch englischsprachige ) und Lehramt

    • Rechtswissenschaft

      Das Studium der Rechtswissenschaft lässt sich in vier Phasen...

    • Zahnmedizin

      Im Studiengang Zahnmedizin legt die Medizinische Fakultät...

    • Nebenfächer

      Ein Nebenfach wird an der Universität Hamburg nur in den...

    • Kriminologie

      Für eine Bewerbung sind erforderlich: Ein erfolgreich...

    • St. Pauli
    • Schanzenviertel
    • St. Georg

    Wer an Hamburg denkt, hat neben dem Hafen häufig auch das Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Stadtteils St. Pauli im Kopf. Hier dominieren Diskotheken sowie Nachtclubs und für die Gastronomie herrscht keine Sperrstunde. Doch der sogenannte Kiez, bestehend aus der Reeperbahn, der Großen Freiheit und anderen Seitenstraßen, ist nur ein Teil dieses K...

    Das Schanzenviertel, kurz “Schanze” genannt, war vor allem in den 80er-Jahren der Inbegriff von Multikulti und alternativer urbaner Lebenskultur in Hamburg. Abseits des starken Tourismus der gar nicht so weit entfernten Reeperbahn erfreuen sich die Bewohner an Konzerten, Poetry-Slams oder anderen kleinen Events in verschiedenen Locations. Der Schan...

    St. Georg war früher für sein Drogen- und Rotlichtmilieu bekannt. Mittlerweile steht der Stadtteil vor allem wegen seiner Schwulen- und Lesbenszene für Diversität. Hier kommen unterschiedliche Lebensentwürfe, Kulturen, Religionen und Sexualitäten friedlich zusammen. Die Lange Reihe, die inoffizielle Hauptstraße, bietet eine Vielzahl an verschiedene...

  2. 2. Apr. 2024 · Studienplatzbörse: Vergabe von Restplätzen. Zum Sommersemester 2024 stehen an der Universität Hamburg in folgenden Studiengängen noch Restplätze zur Verfügung: B.Sc. Physik. Evangelische Theologie. Die Bewerbung für einen Restplatz wird von Dienstag, den 02.04.2024 bis Donnerstag, den 04.04.2024 möglich sein.

  3. Beschreibung des Studiengangs. Die moderne Medizin ist in ständigem Fortschritt begriffen – sowohl in den Grundlagenfächern als auch in den medizinischen Fachdisziplinen. Die praktischen Anforderungen an die Ärztinnen und Ärzte sowie die forschenden Medizinerinnen und Mediziner nehmen stetig zu. Um diesen Herausforderungen schon in der ...

  4. Studieren an der Universität Hamburg. Grundständige Studiengänge plus Übersicht konsekutive Masterprogramme (PDF)

  5. Einfach das richtige Studium finden! Zur Online-Orientierung. Schon konkrete Vorstellungen? Dann jetzt direkt bewerben! Zur Bewerbung. Beratungs. angebote. Beratung und Unterstützung. Die HAW Hamburg bietet zahlreiche Beratungsangebote vor und im Studium und für den Berufseinstieg. Studienwahlberatung. Studienberatung/Coaching.

  6. An der Universität Hamburg werden verschiedene Arten von Masterstudiengängen angeboten: Konsekutive Masterstudiengänge sind Studiengänge, die inhaltlich auf einen Bachelorstudiengang aufbauen. In der Regel dauern sie zwei bis vier Semester.