Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Sonnenuntergang saßen wir auf dem Balkon, du und ich, da ging er vorüber unten am Strand, ohne aufzublicken, und ich war beglückt, ihn zu sehen. Dir aber strich ich über die Stirne und küßte dich aufs Haar, und in meiner Liebe zu dir war zugleich viel schmerzliches Mitleid. Am Abend war ich sehr schön, du hast es mir selber gesagt ...

  2. Du tatest mir weder leid, noch war ich in Sorge um dich, ich war nur froh, daß ich allein war, lief glückselig auf der Wiese umher und sang: es war die Melodie eines Tanzes, die wir auf der Redoute gehört haben. Meine Stimme klang wundervoll, und ich wünschte, man sollte mich unten in der Stadt hören.

  3. Die Traumnovelle ist eine Novelle von Arthur Schnitzler. Sie erschien 1925 kapitelweise in der Berliner Modezeitschrift Die Dame. Die erste Buchausgabe kam 1926 im S.-Fischer-Verlag heraus.

  4. Liebe, Sehnsüchte, Tod und Träume. Das alles und vieles mehr findest Du in der "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler. Die 1925 erschienene Novelle handelt von dem Arzt Fridolin und seiner Ehefrau Albertine. Trotz ihres sonst harmonischen Ehelebens träumen sie von sexueller Ausschweifung und wünschen sich, aus dem Alltag auszubrechen.

  5. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen

  6. 1. „Vierundzwanzig braune Sklaven ruderten die prächtige Galeere, die den Prinzen Amgiad zu dem Palast des Kalifen bringen sollte. Der Prinz aber, in seinen Purpurmantel gehüllt, lag allein auf dem Verdeck unter dem dunkelblauen, sternbesäten Nachthimmel, und sein Blick –“. Bis hierher hatte die Kleine laut gelesen; jetzt, beinahe ...

  7. 21. Sept. 2011 · September 2011. Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2022. Traumnovelle. Leutnant Gustl. Fräulein Else. Reigen. Liebelei. Die »Traumnovelle« handelt von den Ehepartnern Albertine und Fridolin, deren scheinbar idyllische Beziehung durch geheime Wünsche und Begierden in eine Krise gerät.