Yahoo Suche Web Suche

  1. Über 300 Modelle, Poljot , Agat, Vostok, Alexander Shorokhoff, Sturmanskie uvm. Beratung, Service & Garantie

    Beratung - 0,00 € - View more items
  2. Verleihe deinem Stil mit s.Oliver-Schmuck einen Hauch von Exklusivität & Eleganz! Setze ein Statement mit s.Oliver: Hochwertige Materialien & tolle Designs für jeden Anlass

  3. Uhren und Schmuck in Gold, Silber, Edelstahl oder Titan online kaufen bei Juwelier Riedel. Ihr Fachhandel mit Service - Tradition seit 1862

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raketa (Russ: Ракета) ist eine Marke von Uhren aus der Sowjetunion, hergestellt seit 1961 von der Uhrenfabrik Petrodworez in Sankt Petersburg. Diese älteste überlebende vorkommunistische Fabrik Russlands wurde von Peter dem Großen 1721 gegründet.

  2. 197 Raketa Uhren sofort verfügbar. Täglich neue Angebote auf Chrono24.de. Favoriten speichern & Traumuhr finden.

  3. Bilder. Raketa Leopard 24. © Raketa. Raketa (auch: Uhrenfabrik Petrodworez) ist ein russischer Uhrenhersteller. Die Uhrenfabrik Petrodworez ist die älteste Uhrenfabrik Rußlands. Sie wurde unter Peter dem Großen im Jahre 1721 gegründet. Seit 1961 produziert sie Modelle mit dem Namen Raketa.

  4. Raketa 24 Stundenuhr mit Weltzeitring. Raketa Kalenderuhr. Russische Uhrenfabrikation. Die Uhrenfabrik Petrodworez (Peterhof), welche sich in der gleichnamigen Stadt am finnischen Meerbusen befindet (ca. 30 Km von Sankt Petersburg entfernt), wurde 1949 in den Gebäuden einer früheren, von Katharina II. gegründeten Edelsteinschleiferei ...

  5. raketa.com › w › enRaketa

    The brand Raketa (meaning “space rocket” in Russian) was created in 1961 in tribute to mankind's first ever spaceflight by Yuri Gagarin. Since then, the Raketa Watch Factory engineered watches that were used by Soviet cosmonauts and watches that celebrate the cosmos. Today, we continue this legacy.

  6. Die Uhrenfabrik Petrodworez ist die älteste Uhrenfabrik Russlands. Gegründet unter Peter dem Großen 1721, stellt sie seit 1961 die sowjetische Uhr Raketa her. Der Fertigungsstandort ist Peterhof, ein Stadtteil von Sankt Petersburg. Im Laufe ihrer fast 300-jährigen Geschichte hat die Fabrik mehrmals ihren Namen geändert ...

  7. 18. März 2024 · Und genau wie die Planeten um die Sonne bewegen sich die Zeiger der „Russischen Codes“ linksherum, und die Uhr tickt so im Takt des Universums. Der Gehäuseboden gibt den Blick frei auf das in der Raketa-Uhrenfabrik in Sankt Petersburg gefertigte Automatikwerk 2615 CR mit 40 Stunden Gangreserve.