Yahoo Suche Web Suche

  1. Reisen, Freunde finden, Spaß haben und gleichzeitig studieren? Geht im myStudium! Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Institut für Psychologie. Aktuelles. 17. Juni 2024 | NewsPsy. Rufannahme nach Tenure-Evaluation: Frau Prof. Dr. Anja Riesel.

    • Arbeitsbereiche

      Arbeitsbereiche Psychologie PB UHH. Allgemeine Psychologie;...

    • Service

      Einrichtungen. Fakultäten. Fakultät für Rechtswissenschaft;...

    • Forschungskolloquium

      Im 3. Semester melden Sie sich innerhalb der Anmeldephasen...

  2. Warum fällt es manchen Menschen leichter als anderen, sich mehr zu bewegen oder das Rauchen aufzugeben? Und wie kann man diese meist unbewussten Unterschiede bei Gesundheitsprogrammen berücksichtigen? Das untersucht Prof. Dr. Mirko Wegner, Professor für Gesundheitswissenschaft an der Fakultät für Psychologie und...

  3. Die Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft an der Universität Hamburg wurde am 01.02.2014 gegründet. Sie untergliedert sich in das Institut für Psychologie und das Institut für Bewegungswissenschaft. An der Fakultät sind 13 Professuren in der Psychologie und 6 Professuren in der Bewegungswissenschaft etabliert, die in ...

  4. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den am Institut angebotenen Studiengängen.

  5. Spezifische Informationen zu Bewerbung, Vorbereitung und Zulassung finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge unter "Studiengangprofil". Der Seite Deutschkenntnisse entnehmen Sie, welche Deutschzertifikate an der Universität Hamburg derzeit akzeptiert werden. Verändert am 17.

  6. Herzlich willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg! Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema "Studium": weiterführende Links, z.B. zum Kontaktformular des Studienbüro, zu den Studiengängen des Instituts, zum Praktikumsbüro und vielem mehr!

  7. Das Lernen, Verhalten und Handeln des Menschen sind die drei großen Wissenschaftsfelder der Psychologie. Das sechssemestrige Bachelorstudium vermittelt den Studierenden die für die Berufspraxis notwendigen Fachkenntnisse sowie die Fähigkeit, die zentralen Forschungsergebnisse des Faches zu überblicken und grundlegende wissenschaftliche ...