Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studienangebot der Universität Heidelberg umfasst das breite Fächerspektrum einer Volluniversität mit über 160 Studienfächern. Das Fächerspektrum umfasst dabei die Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften sowie die Natur- und Lebenswissenschaften einschließlich der Medizin.

  2. Bachelor-Studiengänge vermitteln grundlegende fachliche und methodische Kompetenzen des gewählten Fachgebietes. Neben den fachwissenschaftlichen Anteilen kommen berufsqualifizierende Elemente, d.h. so genannte Schlüsselqualifikationen hinzu.

  3. Mit einem Spektrum von mehr als 180 Studiengängen ermöglicht die Universität Heidelberg eine in Deutschland nahezu einmalige Vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten. Informieren: Jedes Fach stellt sich mit seinen Schwerpunkten, Besonderheiten und Ausprägungen dar.

  4. Ein Bachelorstudium an der Universität Heidelberg hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. An der Universität Heidelberg ist es möglich, ein Fach mit 100% oder zwei Fächer zu je 50% oder ein Fach zu 75% und ein weiteres Fach zu 25% zu studieren.

  5. Der Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre hebt sich sowohl in Studieninhalt, als auch in Methodenvielfalt innovativ von anderen volkswirtschaftlichen Bachelorstudiengängen ab.

  6. Der Bachelor-Studiengang Biowissenschaften ist für ein sechssemestriges interdisziplinär ausgerichtetes Studium konzipiert, das mit der Verleihung des Studiengrades Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen wird.

  7. Bachelorstudiengänge. Das Bachelor-Studium der Informatik an der Universität Heidelberg zeichnet sich neben einer soliden Grundausbildung dadurch aus, dass die Studierenden viel Freiheit haben, ihr Studium nach ihren Interessen und Befähigungen zu gestalten.