Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chile: Reise- und Sicherheitshinweise. Stand - 30.05.2024. (Unverändert gültig seit: 01.03.2024) Letzte Änderungen: Einreise und Zoll – Visum; Reisen auf die Osterinsel/Rapa Nui ...

  2. 4. Mai 2023 · Wichtige Verhaltensregeln für sicheres Reisen in Chile. Die Schere zwischen Arm und Reich in Chile ist hoch, daher sind einige Stadtviertel gefährlicher als andere. Damit dir in deinem Urlaub nichts passiert, geben wir dir hier ein paar wichtige Verhaltensregeln für Chile mit auf den Weg.

  3. Chile ist ein größtenteils sicher zu bereisendes und ungefährliches Urlaubsland, es hat allerdings die üblichen Schwachstellen, die im südamerikanischen Raum vorherrschen. Gefahr für Leib und Leben droht Touristen jedoch kaum, das Risiko ist sehr sehr gering.

  4. An vielen Orten besteht die Gefahr von Bränden, ebenso wie von Waldbränden, vor allem im Sommer. Beachten Sie die Wettervorhersagen, sowie die Warnungen und Instruktionen der lokalen Behörden, z.B. Absperrungen um aktive Vulkane und Evakuationsbefehle.

  5. Wir informieren Chile-Urlauber über Behördliches, Krankheitsrisiken vor Ort, geben Tipps zur Behandlung von Höhenkrankheiten, beantworten Fragen zum Wechselkurs und zur Mitnahme von Bargeld nach Chile.

  6. Chile gilt als sicherste Reiseland Südamerikas. Die politische Situation ist stabil, und man kann sich im ganzen Land frei bewegen. Auch als Frau können Sie bedenkenlos alleine reisen. Dennoch sollten Sie auch zu Ihrer Sicherheit in Chile einige Regeln beachten.

  7. Wichtig ist, dass man die Anzeichen und die Höhenkrankheit nicht unterschätzt und seinem Körper Zeit gibt, sich zu akklimatisieren. Das heißt, wenn du in eine Bergregion in Chile reist, plane mindestens 1-2 Tage ein, um dich und deinen Körper an die Höhe zu gewöhnen.