Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. New Yorker SE Logo: Rechtsform: SE: Gründung: 1971 Sitz: Braunschweig, Deutschland: Leitung: Friedrich Knapp (Vors.) Florian Kall; Michael Kellerbach (AR-Vors.) Mitarbeiterzahl: 20.085 (2021) Umsatz: 2.032,6 Mio. Euro (2021) Branche: Textilhandel Website newyorker.de: Stand: 31. Dezember 2021

  2. 1971. Im Oktober eröffnete in Flensburg der erste Store unter dem Namen „Jeans Shop Number One“. 1976. Im Oktober eröffnete in Braunschweig der erste Store unter dem Namen „Jeans House“. 1982. Am 01.04. eröffnete der erste Store unter dem Namen „NEW YORKER“ in Kiel. 1990. NEW YORKER kleidete die erste gesamtdeutsche Miss Germany ein. 1992.

  3. November 1683 gegründet, als die Kolonie New York in Countys eingeteilt wurde. 1898 wurde der Stadtteil nach New York eingemeindet. Dort liegen auch die zwei größten Flughäfen New Yorks, der John F. Kennedy International Airport und der LaGuardia Airport .

  4. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt – New Yorker ist ein deutsches Unternehmen, dass sich 1971 mit einem Geschäft für Jeans in Flensburg gründete und bis heute in Braunschweig ansässig ist. In den inzwischen über 800 Filialen richtet man sich mit dem Modeangebot vor allem an Jugendliche.

  5. Mit der New York Stock Exchange gründeten die New Yorker schon 1792 den Vorläufer der heutigen Börse. Trotzdem wurde kurze Zeit später Albany zur Hauptstadt des Staates New York ernannt, das hat sich auch bis heute nicht geändert.

  6. Er begründete eine Familiendynastie und das weltberühmte New Yorker Hotel Waldorf Astoria. Die Bank of New York wird gegründet. 1788. New York wird Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und der Vereinigten Staaten von Amerika. 1789. 30. April – George Washington wird ein Jahr nach der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten ...

  7. Die Geschichte von New York ist eine über Einwanderung. Es geht um Indianer und Europäer und den Aufstieg einer Nation. Jetzt mehr erfahren!