Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, [11] [15] darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.

    • 15
    • 11
    • 33
    • 53
  2. Als Kreisfreie Stadt liegt Hamburg auf einer Fläche von 755,09 km² (Quadratkilometer). Hamburg liegt im Bundesland Hamburg und Luftlinie 86 km weit entfernt von Kiel. Bis nach Bremen sind es auf dem Luftweg 109 km. Der Lageplan von Hamburg beantwortet die Frage: Wo genau in Hamburg liegt eigentlich Hamburg?

  3. Hamburg ist das zweitgrößte Bundesland in Deutschland und liegt an der Elbe. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, einen großen Hafen und ist ein Kultur- und Medienzentrum.

  4. 30. Sept. 2019 · Du möchtest wissen, in welchem Bundesland Hamburg liegt? Als sogenannter Stadtstaat ist Hamburg Stadt und Bundesland zugleich. Details hier. z.B. Orte in der Nähe: Oststeinbek, Barsbüttel, Bönningstedt, Schenefeld und Ellerbek.

    • 1.841.179 Einwohner
    • 755,09 km²
    • Hamburg (Stadtstaat)
    • 902.048 / 939.131
  5. 8. Jan. 2024 · Die Stadt liegt zwischen Schleswig-Holstein im Norden und Niedersachsen im Süden. Durch Hamburg fließt die Elbe, die etwa 100 Kilometer nordwestlich in die Nordsee mündet. Dort liegt noch ein Stadtteil von Hamburg: die Insel Neuwerk, zu der neben der namengebenden Insel noch die unbewohnten Inseln Scharhörn und Nigehörn gehören.

    • Hamburg
    • Lage
    • Einwohner
    • Sprachen und Dialekte
    • Religionen
    • Klima
    • Gebirge
    • Arbeitgeber
    • Sportvereine
    • Sehenswürdigkeiten
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Hamburg ist ein (Bundes)-Land der Bundesrepublik Deutschland und gleichzeitig ein sogenannter Stadtstaat. Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands, gemessen an der Einwohnerzahl.

    Das Bundesland Hamburg liegt im Norden von Deutschland. Es grenzt nordöstlich an Schleswig-Holstein und südwestlich an Niedersachsen.

    Die Anzahl der Einwohner von Hamburg beläuft sich auf 1,851 Millionen. Damit steht Hamburg auf Platz 13 der bevölkerungsreichsten Bundesländer Deutschlands.

    Die Amtssprache ist Deutsch. Darüber hinaus gibt es den Hamburger Dialekt (Hamburgisch), das Hamburgische Plattdeutsch.

    Etwa 40 % gehören dem christlichen Glauben an und 60 % einer anderen Religion oder sind konfessionslos. Die weitverbreitesten Religionen sind 1. Christentum, v. a. Protestanten 2. Islam 3. Juden

    Die Durchschnittliche Temperatur liegt bei 11,0 °C (2020). Es fällt ca. 738 mm Niederschlag innerhalb eines Jahres. Der Jahresniederschlag lag 2020 bei 687 l/m². Juli ist der wärmste Monat im Jahr mit durchschnittlich 18,1 °C und der kälteste ist Januar mit 1,6 °C. Es regnet min. 133 Tage im Jahr.

    Die höchste Erhebung ist der Hasselbrack. Dagegen ist der tiefste PunktBodenstelle in Neuenfelde. Rangliste der höchsten Berge Hamburgs.

    Es sind einige größere Unternehmen in Hamburg angesiedelt. Die Firmen mit den meisten Beschäftigsten sind: 1. Airbus 2. Asklepios Kliniken 3. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Mit dem Hamburger Sportverein (HSV) ist Fußball die populärste Sportart. Jedoch ist der HSV auch für seine Beachvolleyball-Mannschaften bekannt. Die Freezers sind eine Eishockey-Mannschaft. 1. Hamburger Sportverein (HSV) 2. FC St. Pauli 3. Freezers

    Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen folgende: 1. St. Michaelis – die Hauptkirche der Hansestadt ist das Wahrzeichen der Stadt, jetzt auch die Elbphilharmonie (Elphi) 2. Reeperbahn, eine der berühmt-berüchtigsten Straßen der Welt, Vergnügungs- und Rotlichviertel 3. Hamburger Hafen, Landungsbrücken mit dem Musical-Boulevard – der zweit...

    Hamburg ist ein Stadtstaat im Norden Deutschlands, der an Schleswig-Holstein und Niedersachsen grenzt. Es hat rund 1,8 Millionen Einwohner, eine Fläche von 755 km² und liegt am Unterlauf der Elbe.

  6. Hamburg ist eine kreisfreie Stadt und das größte Bundesland im Nordwesten Deutschlands. Es hat eine Fläche von 755,09 km², 1,8 Millionen Einwohner und ein hohes Bruttoinlandsprodukt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.