Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.dzi.de › spendenberatung › spendenauskunfte-undNicht förderungswürdig - DZI

    Die DZI Spendenberatung hat die Deutsche Kleiderstiftung als nicht förderungswürdig eingestuft, weil sie gegen wichtige Grundsätze verstößt. Die Liste zeigt alle Organisationen, die von der DZI als nicht förderungswürdig bewertet wurden.

  2. 22. Apr. 2024 · Seit fast 70 Jahren sammelt, sortiert und verteilt die Deutsche Kleiderstiftung als gemeinnützige Organisation gebrauchte und neue Kleidung. Mit den Kleiderspenden und den Erlösen aus der Verwertung unterstützen wir Kleiderkammern und soziale Projekte im In- und Ausland.

  3. 8. Jan. 2024 · Betrug mit Altkleidern - so erkennen Sie unseriöse Kleidersammlungen. Verbraucher:innen können oft nicht erkennen, ob ihre Spenden wirklich karitativen Organisationen und Bedürftigen zugutekommen. Spenden Sie nur an Sammlungen, die mit einer deutschen Adresse und einer Festnetznummer erreichbar sind. Die finden Sie am ...

  4. 5. Sept. 2023 · Wenn Kleidung tatsächlich kaputt und zerschlissen ist, gehört sie nicht in den Altkleidercontainer oder die Restmülltonne, sondern sollte am besten beim kommunalen Wertstoffhof abgegeben werden, rät der Naturschutzbund Deutschland (NABU).

  5. 25. Mai 2022 · Die Deutsche Kleiderstiftung sammelt, sortiert und verteilt gespendete Kleidung und unterstützt mit den Kleiderspenden und Erlösen soziale Projekte im In- und Ausland. Erfahren Sie, wie Sie Kleidung spenden können, welche Projekte die Stiftung fördert und warum sie seriös ist.

  6. Packen Sie uns guterhaltene Kleidungstücke, Schuhe, Haushaltswäsche und Accessoires in einen großen Karton. Schon ab 5 kg (bis 31,5/40 kg) können Sie uns alles kostenlos zusenden. Bitte beachten Sie, dass jedes einzelne Paket einen eigenen Versandschein mit individueller Sendungsnummer benötigt!

  7. 24. Okt. 2022 · Deshalb schauen Sie genau hin: Garantiert sicher und seriös ist das Label von FairWertung, das Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) sowie das BVSE Qualitätssiegel Textilsammlung vom Bundes­verband Sekundär­rohstoffe und Entsorgung.