Yahoo Suche Web Suche

  1. Du meinst sicher markt.de - hier kannst Du Gebrauchtes verkaufen. Du hast aufgeräumt & ausgemistet? Verkaufe Dinge, die Du nicht mehr brauchst auf markt.de.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2023 · Erfahre, wie du einen guten Mustertext für deine Privatverkauf-Anzeige bei Kleinanzeigen schreibst. Lerne, wie du Rücknahme, Gewährleistung, Schlagwörter, Beschreibung und mehr optimal formulierst.

  2. 6. Okt. 2022 · Erfahren Sie, wie Sie als Privatverkäufer bei Ebay Kleinanzeigen die Haftung für Mängel und Schäden ausschließen können. Lesen Sie, welche Voraussetzungen und Einschränkungen gelten und wie Sie die Mängelbeschreibung korrekt formulieren.

  3. 4. Jan. 2024 · Wie kann man als Privatverkäufer auf Kleinanzeigen die Sachmängelhaftung ausschließen und welche Sätze sind wirkungsvoll? Erfahren Sie, welche Formulierung Sie verwenden sollten und welche Fehler Sie vermeiden sollten.

  4. 28. Nov. 2013 · Wie formuliert man einen richtigen Gewährleistungsausschluss unter dem Angebotstext auf eBay? Der Kanzleiblog erklärt die Unterschiede zwischen privaten und gewerblichen Verkäufern, die Inhaltskontrolle von AGB und die Haftung bei Schadenersatzansprüchen.

  5. 19. März 2022 · Ob das alte Handy, ein Kellerfund oder aussortierte Möbel: Wer Sachen bei eBay verkauft, kann den einen oder anderen Euro dazu verdienen. Der Verkauf kann aber auch viel Ärger bereiten, wie die Stiftung Warentest zeigt. Ein Fehler und du haftest 2 Jahre lang – auch für gebrauchte Dinge.

    • Blasius Kawalkowski
  6. 12. Apr. 2019 · Der Artikel erklärt, warum ein Ausschluss der Gewährleistung beim Privatverkauf bei ebay meistens unwirksam ist. Er erläutert die Haftung des Verkäufers nach BGB, die Beweislast des Käufers und die Rolle von EU-Recht.

  7. 2. Apr. 2024 · Das Wichtigste in Kürze. Einzelne Verkäufe sind in aller Regel steuerfrei. Wer öfter Sachen verkauft, muss in bestimmten Fällen Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer zahlen. Es gibt jedoch Freigrenzen und Freibeträge. NEU: Seit 2023 sind Internetplattformen wie Ebay gesetzlich verpflichtet, den Finanzbehörden auch Privatverkäufe mitzuteilen.