Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shpock ist eine App, die private Anbieter von gebrauchten und neuen Sachen in deiner Nähe verbindet. Du kannst aus verschiedenen Kategorien wählen und schöne Produkte kaufen oder verkaufen.

    • Fünf Empfehlenswerte Online-Marktplätze
    • Flohmarkt-Apps
    • Wer Kann Online-Marktplätze Nutzen?
    • Welche Vorteile bieten Online-Marktplätze?
    • Achtung! Zwei Tipps Aus Der Redaktion
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Im Laufe der Zeit sind zahlreiche Online-Marktplätze entstanden, so dass es gar nicht so leicht ist, die richtige Plattform zu finden. Grundsätzlich sollte man bei der Auswahl den folgenden Kriterien besondere Beachtung schenken: Flohmarkt.info präsentiert sich als unabhängiges Ratgeberportal und hat verschiedene Online-Marktplätze miteinander verg...

    Nachdem Online-Marktplätze für eine Revolution im Handel mit Gebrauchtem gesorgt und sich als virtuelle Alternativen zum klassischen Trödelmarkt etabliert haben, gab es keinen Stillstand in der Entwicklung. Mittlerweile gibt es auch einige Flohmarkt-Apps, die sich dem Kauf und Verkauf am Smartphone widmen. Schnäppchenjäger/innen und Händler/innen p...

    Kleinanzeigen-Portale und andere Online-Marktplätze sind beliebte Anlaufstellen für Privatleute, die Gebrauchtes verkaufen beziehungsweise kaufen möchten. Hier können sie ihre alten Sachen zu Geld oder auch das eine oder andere Schnäppchen machen. Aber auch professionelle Händler/innen tummeln sich auf den Online-Marktplätzen und nutzen die Reichwe...

    Unabhängig davon, ob man Verbraucher/in oder Händler/in ist, sollte man die Vorteile eines virtuellen Flohmarkts zu schätzen wissen. Insbesondere die folgenden Aspekte sind in diesem Zusammenhang hervorzuheben und sprechen für die Nutzung von Online-Marktplätzen: Unabhängig davon, ob man kaufen oder verkaufen möchte, kann man von den Vorteilen des ...

    Im Rahmen der Nutzung von Online-Marktplätzen muss man auf einige Punkte achten, um das maximale Potenzial auszuschöpfen. Menschen, die hier noch nicht allzu viel Erfahrungen sammeln konnten, tun sich zunächst vielleicht schwer und sollten daher die folgenden Tipps aus unserer Redaktion ernst nehmen. Damit haben sie zumindest ein paar Ansätze im Um...

    Erfahren Sie, welche Online-Marktplätze für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtem geeignet sind. Vergleichen Sie fünf empfehlenswerte Plattformen nach Kriterien wie Bekanntheitsgrad, Gebühren, Handhabung und Seriosität.

  2. Virtueller Flohmarkt. Der online Marktplatz ist ein virtueller Flohmarkt direkt vor Ort. In diesem Flohmarkt kann jeder kostenlose Anzeigen inserieren. Lesen Sie auch Tipps wie Sie einen Trödelmarkt organisieren, Tipps im Flohmarkt-Ratgeber und unseren Ratgeber über Werbung mit Kleinanzeigen.

  3. 28. Aug. 2017 · Bei Shpock verkaufen Sie ungenutzte Sachen und verdienen so bares Geld. Die besten Alternativen zum Online-Flohmarkt haben wir in diesem Praxistipp für Sie zusammengefasst.

  4. 28. Aug. 2020 · Ein Dauerbrenner der Online-Flohmarkt-Alternativen in Sachen Kleidung und Accessoires ist vinted.de. Käufer*innen können bei Transaktionen einen „Käufer-Schutz“ gegen eine Gebühr in Höhe von 0,70€ plus 4 % des Verkaufspreises abschließen.

  5. 20. März 2024 · Wir zeigen Ihnen, auf welchen Online-Flohmärkten Sie Schnäppchen ergattern oder selbst gebrauchte Dinge verkaufen können.

  6. Flohmarkt-Apps und Online-Plattformen haben die Art und Weise, wie Menschen Gebrauchtwaren kaufen und verkaufen, grundlegend verändert. Mit nur wenigen Klicks können Gegenstände angeboten, gefunden und erworben werden, ohne dass man physisch an einem Flohmarktstand präsent sein muss.