Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Kleidertausch.de kannst du nach Kleidertauschpartys in deiner Nähe suchen oder selbst ein Event veranstalten. Erfahre, wie du deine alten Kleidungsstücke tauschen kannst und was du dabei sparen und sparen kannst.

    • Motivation

      Die Modeindustrie ist nicht nur für einen Großteil der...

    • Organisieren

      Es gibt verschiedene Arten von Kleidertausch, die...

    • Eintragen

      Bitte gib den Veranstaltungstitel so an: Stadt (Bundesland)...

    • Material

      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt...

    • Referenzen

      In der rbb-Nachrichtensendung wurde unser...

    • Berlin

      Nachhaltig shoppen ohne Geld auszugeben? Das geht! Und zwar...

    • Events

      Unsere beliebte Kleidertausch-Party geht in die nächste...

  2. www.youngcaritas.de › umwelt › kleidertauschKleidertausch

    Finde Kleidertauschpartys in deiner Nähe und tausche deine alten Klamotten gegen neue aus. Bei youngcaritas kannst du auch selbst eine Kleidertauschparty organisieren oder an anderen Umweltprojekten teilnehmen.

  3. Tauschen statt Kaufen: Mach mit bei Upcycle-Your-Style! Alle Infos und Termine zur Kleidertauschparty von Green City e.V. in München findest Du hier.

    • Was ist Eine Kleidertauschparty?
    • Warum solltest Du Eine Kleidertauschparty besuchen?
    • Mein Besuch einer öffentlichen Kleidertauschparty
    • Kleidertauschpartys in Deiner Nähe
    • So Organisierst Du Eine Private Kleidertauschparty
    • Wie funktionieren Kleidertauschpartys Mit Covid-19-Maßnahmen?
    • Fazit: Lohnt sich Eine Kleidertauschparty?
    • Bücher Über Fast Fashion & Nachhaltigkeit beim Kleiderkauf
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Auf einer Kleidertauschparty (auch Swag Party genannt) gehtes, wie es der Name schon sagt, darum Kleidung zu tauschen. In einigen Städtengibt es öffentliche Kleidertauschparty. Du kannst aber auch ganz einfach eineeigene Party in deinen Bekanntenkreis veranstalten. In der Regel bringt jeder Teilnehmer ausgemistete Kleidung mit und kann diese dann g...

    Der Sinn und Zweck einer Kleidertauschparty liegt auf der Hand. Natürlich sparst du viel Geld, wenn du Kleidung tauscht statt kaufst. Darüber hinaus handelst du nachhaltig (Stichwort Minimalismus) und kannst deinen Anteil daran haben, den Konsumwahn einzuschränken. Die Produktionszyklen in den Modegeschäften sind immer kürzer geworden. Sogenannte „...

    Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt diejenige bin,die gerne organisiert. Also habe ich mir für den Anfang eine Kleidertauschpartyin meinem Stadtteil ausgesucht.

    Du hast Lust an einer Kleidertauschparty teilzunehmen oder planst eine Kleidertauschparty? Dann schau auf jeden Fall bei Greenpeacevorbei. Auf der Facebook-Seite erfährst du, wenn eine neue Veranstaltung in deiner Nähe erstellt wird. Planst du deine eigene Kleidertauschparty kannst du dich mit dem Link zu deinem Event melden und wirst bei der Suche...

    Sollte in deiner Umgebung keine öffentliche Kleidertauschpartystattfinden, kannst du ganz einfach deine eigenen organisieren. Für eine private Kleidertauschparty bei die Zuhause benötigst du eigentlich nicht viel: eine handvoll Freunde oder Freundinnen, etwas Platz zum Aufhängen der Kleidung, einen Spiegel und genügend Kleidung zum Tauschen.

    In Zeiten von Social Distancing und Abstandsregeln sind Kleidertauschpartys schwierig. Die Alternative: ein kontaktloser Wanderkleidertausch. Bei dieser Variante bilden eine Handvoll Teilnehmer eine Gruppe. Die erste Person packt eine Tasche voll mit aussortierten Klamotten und bringt sie der nächsten Person (kontaktlos) vorbei. Diese nimmt sich ra...

    Für mich war die Kleidertauschparty ein voller Erfolg. Stattchaotischen, überfüllten Kleiderschrank habe ich mittlerweile immer mehr eineminimalistische Garderobe voller Lieblingsstücke. Auch wenn alles etwas beengt und hektische war, bin ich beider nächsten Kleidertauschparty wieder dabei und kann den Besuch auf jeden Fallweiterempfehlen. Wie sieh...

    Erfahre, wie du Kleidertauschpartys besuchen oder organisieren kannst, um nachhaltig und günstig Kleidung zu bekommen. Finde Kleidertauschbörsen in deiner Nähe oder lerne die Regeln und Tipps für eine eigene Party.

  4. 3. Apr. 2023 · Vom 28. bis 30. April 2023 auf dem Spielbudenplatz St. Pauli können Sie Ihre alten Kleidungstücke tauschen oder verschenken. Außerdem gibt es Repair-Station, Siebdruckstand und Podiumsdiskussionen zum Thema Fast Fashion.

  5. Mit einer Kleidertauschparty kannst du neuen Schwung in deinen Kleiderschrank bringen und dabei die Umwelt schonen. Wie's geht, zeigen wir Dir hier.