Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 18081808 – Wikipedia

    Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr. Kalenderübersicht 1808. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Nord- und Osteuropa. 1.1.2 Mittel- und Westeuropa. 1.1.3 Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel. 1.1.4 Osmanisches Reich. 1.1.5 Amerika. 1.1.6 Australien. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik.

    • Deutsch

      Die Welt um 1815 Die Welt um 1898. Das 19.Jahrhundert begann...

  2. en.wikipedia.org › wiki › 18081808 - Wikipedia

    May 6 – Ferdinand is forced to abdicate as King of Spain by Napoleon. This effectively ends the Anglo-Spanish War (1796–1808) as the United Kingdom allies with Spain and Portugal against the French in the Peninsular War. June 12 – Finnish War: A landing of Swedish troops at Ala-Lemu, near Turku, fails.

  3. Events. January 1 – Act Prohibiting Importation of Slaves ( 1807) comes into effect: The importation of slaves into the United States is banned; this is also the earliest day under the United States Constitution that an amendment can be made restricting slavery.

  4. Die Verfassung des Königreichs Bayern von 1808 (auch: Constitution für das Königreich Baiern von 1808) war die erste verfassungsrechtliche Grundlage Bayerns und hatte als erste eine ständeunabhängige Volksvertretung in einem deutschen Staat eingeführt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 18061806 – Wikipedia

    Ein deutsches „Epochenjahr“. Die deutschsprachige Geschichtsschreibung stuft das Jahr 1806 zum Teil als ein „Epochenjahr“ ein. Ursächlich hierfür ist das Ende des Heiligen Römischen Reiches: Am 6. August 1806 verkündete Kaiser Franz II. die Niederlegung der Reichskrone.

  6. 6 May – As the kingdom of Spain passes under the control of Napoleon, the Anglo-Spanish War (1796–1808) effectively ends as the United Kingdom allies with Spain and Portugal against the French in the Peninsular War.

  7. 23. Mai 2017 · Quelle: Picture Alliance / Wikipedia. 1808 war es Napoleon I. gelungen, mit einem gewieften Intrigenspiel den Bourbonen Karl IV. von Spanien zur Aufgabe seiner Herrschaft und zur Übergabe der ...