Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › BeauharnaisBeauharnais - Wikipedia

    The House of Beauharnais (or House of Leuchtenberg; pronounced [bo.aʁ.nɛ]) is a French noble family. It is now headed by the Duke of Leuchtenberg, descendant in male line of Eugène de Beauharnais . History. Arms of Dukes of Leuchtenberg of the House of Beauharnais.

  2. Eugène Rose de Beauharnais ([øʒɛn də boaʁnɛ]; 3 September 1781 – 21 February 1824) was a French nobleman, statesman, and military commander who served during the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars.

  3. Wappen des Herzogs von Leuchtenberg aus dem Hause Beauharnais. Die Stammliste der Beauharnais enthält die in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtige Zwischenglieder. Die Beauharnais sind eine Familie des französischen Adels, die seit dem 14. Jahrhundert im Orléanais nachweisbar ist.

  4. Das Hôtel Beauharnais ist ein Stadtpalast im 7. Arrondissement am linken Seine-Ufer von Paris. Der Architekt des Palais war Germain Boffrand, der es im Jahr 1714 erbaute. Später wurde es im Stil des Empire umgebaut. Das nach Eugène de Beauharnais benannte Gebäude ist heute Residenz des deutschen Botschafters in Frankreich. Die ...

  5. Alexandre François Marie, Viscount of Beauharnais (28 May 1760 – 23 July 1794) was a French politician and general of the French Revolution. He was the first husband of Joséphine Tascher de La Pagerie, who later married Napoleon Bonaparte and became empress of France. Beauharnais was executed by guillotine during the Reign of Terror.

  6. Biographie Herkunft und Ehe mit Alexandre de Beauharnais. Nebenartikel → Die Plantage der Joséphine de Beauharnais. Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie (Joséphine war der Kosename Napoleons für sie) kam als zweite Tochter des Marineoffiziers Joseph-Gaspard de Tascher (1735–1790) und Rose-Claire des Vergers de Sannois (1736–1807) auf der elterlichen Zuckerrohrplantage La ...

  7. Auguste Charles Eugène Napoléon de Beauharnais (* 9. Dezember 1810 in Mailand; † 28. März 1835 in Lissabon) war der 2. Herzog von Leuchtenberg sowie Herzog von Santa Cruz und Prinzgemahl von Portugal. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Politische Laufbahn. 2 Vorfahren. 3 Film. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben.