Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AlbiAlbi – Wikipedia

    Albi ist eine französische Gemeinde und die Hauptstadt des Départements Tarn in der Region Okzitanien mit 49.714 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021). Albi ist Sitz eines katholischen Erzbischofs. 2010 wurde das Ensemble des Bischofsviertels in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

    • Albi (Rapper)

      Albi (* 1996 in Oschatz: bürgerlich Albion Musa) ist ein...

    • Albi

      albi GmbH Logo: Rechtsform: GmbH: Gründung: 1928 Sitz:...

  2. fr.wikipedia.org › wiki › AlbiAlbi — Wikipédia

    Albi est une commune française, préfecture du département du Tarn, en région Occitanie. En 2021, la ville d'Albi compte 49 714 habitants [1], et son unité urbaine 73 911 habitants. Albi est la ville-centre de la communauté d'agglomération de l'Albigeois qui compte 83 240 habitants avec seize communes adhérentes.

  3. en.wikipedia.org › wiki › AlbiAlbi - Wikipedia

    Albi (French pronunciation: ⓘ; Occitan: Albi) is a commune in southern France. It is the prefecture of the Tarn department, on the river Tarn, 85 km northeast of Toulouse. Its inhabitants are called Albigensians (French: Albigeois, Albigeoise(s), Occitan: albigés -esa(s)). It is the seat of the Archbishop of Albi.

  4. Die römisch-katholische Sankt-Cäcilia-Kathedrale in Albi (franz. Cathédrale Sainte-Cécile dAlbi) ist die Kathedrale des französischen Erzbistums Albi. Patronin der Kathedrale ist die Heilige Cäcilia. [1] Entgegen der Darstellung von www.tourisme-tarn.com [2] ist sie nicht die größte Backsteinkirche der Welt.

  5. Albi – Reiseführer auf Wikivoyage. 43° 56′ N. 2° 09′ O. Welt > Eurasien > Europa > Westeuropa > Frankreich > Midi-Pyrénées > Tarn > Albi. Albi ist die Hauptstadt des Départements Tarn. Die geschichtsreiche Stadt, die im Mittelalter Hochburg der Katharer war, ist vor allem für ihre gotische Kathedrale und den Bischofspalast bekannt. Karte von Albi.