Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als alemannische Dialekte im weiteren Sinne, alemannisch-schwäbische Dialekte, alemannisch-schwäbische Mundarten, Alemannisch-Schwäbisch, westoberdeutsche Dialekte oder Westoberdeutsch werden in der germanistischen Linguistik aufgrund gemeinsamer Sprachmerkmale diverse im Südwesten des deutschen Sprachraums gesprochene Dialekte ...

  2. Als alemannische Dialekte im weiteren Sinne, alemannisch-schwäbische Dialekte, alemannisch-schwäbische Mundarten, Alemannisch-Schwäbisch, westoberdeutsche Dialekte oder Westoberdeutsch werden in der germanistischen Linguistik aufgrund gemeinsamer Sprachmerkmale diverse im Südwesten des deutschen Sprachraums gesprochene Dialekte bezeichnet.

  3. Geht’s hier nur um einen Dialekt oder gar um eine eigene Sprache? Wo wird es gesprochen? Fragen über Fragen – aber keine Sorge, wir klären dich auf! In unserem Artikel erfährst du, wo sich das alemannische Sprachgebiet befindet und was so alles zum Alemannischen dazugehört – sprachlich und kulturell, alemannische Fasnet inklusive ...

  4. www.alemannische-seiten.de › wissen › alemannisch_alemannischeAlemannische Dialekte

    Alemannische Dialekte. In der germanistischen Linguistik bezeichnet man eine Gruppe von Dialekten des deutschen Sprachraums als alemannische Dialekte. Diese Dialekte, die man heute auf sechs verschiedene Länder verteilt spricht, gehören aufgrund gemeinsamer Sprachmerkmale zusammen.

  5. Alemanisch wird hauptsächlich in Baden gesprochen, erfahre hier vieles über den Dialekt und die alemanische Sprache.