Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die American Locomotive Company war ein US-amerikanisches Unternehmen des Lokomotiv- und Maschinenbaues und später auch der Rüstungsindustrie und der Kernenergieindustrie. Sie entstand 1901 aus dem Zusammenschluss von sieben Dampflokomotiven-Herstellern mit den Schenectady Locomotive Works in Schenectady, New York, Vereinigte ...

  2. The American Locomotive Company (often shortened to ALCO, ALCo or Alco) was an American manufacturer that operated from 1901 to 1969, initially specializing in the production of locomotives but later diversifying and fabricating at various times diesel generators, automobiles, steel, tanks, munitions, oil-production equipment, as ...

  3. Diese Liste enthält eine Übersicht über die bei der American Locomotive Company (ALCO oder ALCo) und deren Tochtergesellschaft und Nachfolgeunternehmen Montreal Locomotive Works (MLW) hergestellten Lokomotiven mit Dieselmotoren von ALCO oder MLW.

  4. Die American Locomotive Company ( ALCo) war ein US-amerikanisches Unternehmen des Lokomotiv - und Maschinenbaues und später auch der Rüstungsindustrie und der Kernenergieindustrie. Sie entstand 1901 aus dem Zusammenschluss von sieben Dampflokomotiven -Herstellern mit den Schenectady Locomotive Works in Schenectady, New York, Vereinigte Staaten.

  5. Einträge in der Kategorie „Schienenfahrzeug (American Locomotive Company)“ Folgende 32 Einträge sind in dieser Kategorie, von 32 insgesamt. Liste der Diesellokomotiven von ALCO und MLW

  6. American Locomotive Company (ALCO) foundry in Dunkirk, New York. As many of their contemporaries struggled with seeing the future of diesel-powered locomotive engines, ALCO was an early believer in the coming change.

  7. Die American Locomotive Company war ein Hersteller von Lokomotiven mit Hauptsitz in Schenectady im US-Bundesstaat New York und weiteren Werken an anderen Standorten. 1909 wurde in Providence in Rhode Island zusätzlich die Fertigung von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen aufgenommen.