Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AngersAngers – Wikipedia

    Angers [ɑ̃ˈʒe] Aussprache ⓘ /? ist die Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs. Sie war die Hauptstadt der früheren Provinz Anjou . Angers ist der Sitz des Gemeinschaftlichen Sortenamts der Europäischen Union .

  2. en.wikipedia.org › wiki › AngersAngers - Wikipedia

    Angers (UK: / ˈ ɒ̃ ʒ eɪ /, US: / ɒ̃ ˈ ʒ eɪ, ˈ æ n dʒ ər z /, French: ⓘ) is a city in western France, about 300 km (190 mi) southwest of Paris. It is the prefecture of the Maine-et-Loire department and was the capital of the province of Anjou until the French Revolution.

  3. fr.wikipedia.org › wiki › AngersAngers — Wikipédia

    Angers (prononcer / ɑ̃. ʒ e / Écouter) est une commune de l'Ouest de la France située au bord de la Maine, préfecture du département de Maine-et-Loire dans la région Pays de la Loire.

  4. Angers ist eine Großstadt in der Region Pays de la Loire im Westen Frankreichs. Sie ist historische Hauptstadt der einstigen Provinz Anjou und Verwaltungssitz des Départements Maine-et-Loire. Sie gilt als eine sehr grüne Stadt mit zahlreichen Parks und Gärten. Hauptsehenswürdigkeiten sind die hochmittelalterliche Burg sowie bemerkenswerte ...

    • 157.175 (2021)
    • 88 km
    • 20 m
    • Pays de la Loire
  5. 18. März 2022 · Am 18 März 2022, 14:17. Angers, Hauptstadt des Anjou, liegt unmittelbar am Tal der Loire. Stadt und Umland überraschen den Besucher mit außergewöhnlichen historischen Monumenten, wie dem Château d'Angers, und Kunstschätzen sowie einer großen Lebensqualität. Mittelalterliche Burgen, charmante Renaissance-Schlösser, eine feine ...

  6. The Château d'Angers is a castle in the city of Angers in the Loire Valley, in the département of Maine-et-Loire, in France. Founded in the 9th century by the Counts of Anjou, it was expanded to its current size in the 13th century. It is located overhanging the River Maine. It is a listed historical monument since 1875. [1] .