Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Depuis 1981, l'arrondissement d'Arles est composé de 36 communes situées dans la partie ouest du département des Bouches-du-Rhône, dont cinq ont plus de 10 000 habitants : Arles, Châteaurenard, Tarascon, Saint-Martin-de-Crau et Saint-Rémy-de-Provence.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ArlesArles – Wikipedia

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Verkehr
    • Bildung
    • Sehenswürdigkeiten
    • Kunst und Kultur
    • Kritik
    • Regelmäßige Veranstaltungen

    Der historische Ortskern liegt am Ostufer der Rhone, 24 km vom Mittelmeer entfernt. Zu Arles gehören ein neueres Stadtgebiet am Westufer (Stadtteil Trinquetaille) und das Gebiet der nördlichen und östlichen Camargue, deshalb ist Arles mit ca. 760 km² die flächenmäßig größte Gemeinde Frankreichs (zum Vergleich: Paris 105 km²). Links der Rhone liegen...

    Arles hieß im Altertum Arelas oder Arelate (kelt. „sumpfiger Ort“) und wurde wohl zuerst von den Salluviern gegründet. An dessen Stelle erbaute die von griechischen Siedlern angelegte Stadt Massalia (heute Marseille) im 6. Jahrhundert v. Chr. das Emporion Theline. Dieses war seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. Teil des Gebiets von Massalia. Der Ort kam...

    Wappen

    Beschreibung: In Blau ein sitzender hersehender goldener Löwe mit durch die Beine zurückgeschlagenem Schwanz, ein langstieliges goldenes Labarum (Christusmonogramm Chi-Rho) mit der Inschrift in schwarzen Majuskeln„CIV.AREL“ haltend. Der Löwe wird auch als Arlesianer (Wappen-)Löwe bezeichnet. Bürgermeister von Arles ist seit 2020 Patrick de Carolis.

    Nennenswert sind die Olivenöl-Erzeugung und die Schafzucht in der Umgebung. Die Werkstätten der Bahn (SNCF), in denen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts ca. 1.200 Arbeiter beschäftigt waren, sowie die Papierfabrik sind geschlossen. Die Industrie ist wirtschaftlich eher unbedeutend, etwa 2000 Menschen sind hauptsächlich in den Branchen Chemie- und Le...

    Schifffahrt

    Die Rhône kann wegen ihrer geringen Tiefe nur von kleineren Schiffen (bis 200 t) befahren werden; um dieses Hindernis für die Schifffahrt zu beseitigen, wurde 1834 der Kanal von Arles nach Bouc angelegt und, da auch dieser nicht genügte, 1864 der Kanal St. Louis, der, 60 m breit und 7,9 mtief, vom Hafen von Bouc aus die Mündung der Rhône mit ihrer Barre umgeht. Südlich des Ortes Salin-de-Giraudkann mit der Fähre Bac de Bacarin die Rhône nach Port Saint Louis du Rhône überquert werden.

    Eisenbahn

    Der Bahnhof Arles war lange Zeit ein Eisenbahnknoten. Neben den üblichen Anlagen bestand von 1843 bis 1984 auch eine große Eisenbahnwerkstatt der SNCF. Die Bahnstrecke Avignon–(Arles)–Mirames–Marseille wird 2022 noch befahren. Sie war auch die erste, die Arles erreichte. Geplant und gebaut wurde sie von der Compagnie du chemin de fer de Marseille à Avignon. Der Abschnitt Tarascon–(Arles)–Saint-Chamas wurde am 18. September 1847 eröffnet. Die Gesellschaft wurde später Teil der Compagnie du che...

    École Nationale Supérieure de la Photographie: Die Stadt wurde nicht zuletzt aufgrund des Einflusses des dort heimischen Fotografen Lucien Clergue (aus dem Bekanntenkreis Picassos) als Sitz der Éco...
    Hydrographische Schule
    Öffentliche Bibliothek

    – Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Arles– Arles gehört zu den sehenswerten Städten der Provence, zumal es zahlreiche Relikte der römischen Antike, nennenswerte Zeugnisse des Mittelalters und Moderne Kunst des 21. Jahrhunderts besitzt. Seit 1981 stehen viele der antiken und romanischen Denkmäler der Stadt auf der UNESCO-Liste des Weltk...

    Berühmt ist auch die Schönheit und Eleganz der Frauen von Arles. Die Belle Arlésienne hat Mérimée zum Libretto für die von Georges Bizet komponierte Oper Carmen angeregt. Auch Hugo von Hofmannsthal...
    Vincent van Gogh: Einer der (heute) berühmtesten Einwohner von Arles war 1888/89 der Maler Vincent van Gogh. Während dieser Zeit porträtierte er Arles und die Umgebung hundertfach. Die heute an sei...

    Auch wenn die Region wirtschaftlich von den zahlungskräftigen Touristen lebe, brächten immer weniger Stadtbewohner Verständnis für die solventen Touristen vor allem aus Paris auf, schrieb die Süddeutsche Zeitungim August 2021. Es seien nur drei, vier Monate im Jahr, in denen die Touristen scharenweise an die Rhône pilgerten; danach werde Arles wied...

    Die Fotoausstellung Rencontres d’Arlesfindet seit 1969 in der zweiten Juliwoche bis Ende August statt und beinhaltet zahlreichen Einzelausstellungen. Sie zeigt den Stand der jeweils aktuellen Kunst...

  3. The arrondissement of Arles is an arrondissement of France in the Bouches-du-Rhône department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region. It has 29 communes . [2] Its population is 171,684 (2016), and its area is 2,031.5 km 2 (784.4 sq mi).

  4. fr.wikipedia.org › wiki › ArlesArles — Wikipédia

    Arles est le chef-lieu de deux cantons, le canton d'Arles-Est et le canton d'Arles-Ouest, ainsi que le siège d'un arrondissement des Bouches-du-Rhône, l' arrondissement d'Arles, qui comprend 9 cantons et 36 communes 130 dont 4 de plus de 10 000 habitants pour une population totale de 180 948 habitants (recensement 1999).

  5. en.wikipedia.org › wiki › ArlesArles - Wikipedia

    Arles (/ ɑːr l (z)/ ARL(Z), US also / ˈ ɑːr əl / AR-əl, French:; Provençal: Arle in both classical and Mistralian norms; Classical Latin: Arelate) is a coastal city and commune in the South of France, a subprefecture in the Bouches-du-Rhône department of the Provence-Alpes-Côte d'Azur region, in the former province of Provence.

  6. www.wikiwand.com › de › ArlesArles - Wikiwand

    Arles [aʁl]; okzitanisch Arle [ˈaʀle], ist eine französische Stadt mit 50.415 Einwohnern im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie ist Sitz der Unterpräfektur des Arrondissement Arles.

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor! Spektakulär günstige Arles Bouches-du-rhone. Vergleichen und sparen.