Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Il peut s'agir de musique préexistante ou de musique composée spécialement pour le film, dite musique originale. On parle aussi de « bande originale » (BO), ou en anglais d' « original soundtrack » (OST), ces expressions désignant normalement la musique originale mais étant parfois utilisées pour désigner l'ensemble de la ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › SoundtrackSoundtrack - Wikipedia

    The term original soundtrack (OST), often used for titles of albums of soundtrack music, is sometimes also used to differentiate the original music heard and recorded versus a rerecording or cover version.

  3. 19. Dez. 2019 · Dezember 2019, 18:32 Uhr. Die dänische Olsenbande war Kult in der DDR. In den 70er- und 80er-Jahren war die dänische Krimikomödie ein richtiger Straßenfeger. Ihre Popularität verrät viel ...

  4. 18. Juli 2017 · 18. Juli 2017, 10:31 Uhr. Die Olsenbande brachte in den 1970er-Jahren internationales Kino in die DDR: Aufwendig synchronisiert, wurden die Filme um Egon, Benny und Kjeld Kassenschlager und...

  5. Olsenbande. Die Olsenbande (von links: Benny, Egon, Kjeld) auf Mallorca bei Dreharbeiten zum Film Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande. Als Die Olsenbande wird eine 14-teilige Filmreihe dänischer Gaunerkomödien bezeichnet, die keinen offiziellen Namen trägt. In den von 1968 bis 1998 entstandenen Filmen versucht ein Ganoventrio ...

  6. Im üblichen Treffpunkt der Bande, der Kneipe des Wirtes Hansen sowie dem daran angeschlossenen Bordell der Prostituierten Connie, besprechen Egon, Benny und Kjeld ihren neuen Plan: Anlässlich einer bayrischen Kulturwoche wird im Kopenhagener Kunstindustriemuseum ein kostbares Exponat, der so genannte Kaiseraufsatz, aus dem Besitz der Hohenzollern gezeigt; dieses will die Bande stehlen. Der ...

  7. Die Bezeichnung Bande ist eine Entlehnung aus dem Französischen bande = „Gruppe, Schar“ und stand ursprünglich für eine Gruppe von Menschen, die sich hinter einer gemeinsamen Fahne ( gotisch bandwa „Symbol, Zeichen“) versammeln.