Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Wolfgang Canton Of Graubunden. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

    Hotels - ab 158,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graubünden ist ein Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen. Graubünden ist der einzige Kanton mit drei Amtssprachen: Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch. Er ist zudem der einzige mit Rätoromanisch und neben dem Tessin einer von zwei Kantonen mit Italienisch als offizieller Sprache. Der Kanton zählt zur ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › GrisonsGrisons - Wikipedia

    The Grisons (/ ɡ r iː ˈ z ɒ̃ /, French:) or Graubünden (German: [ɡraʊˈbʏndn̩] ⓘ), more formally the Canton of the Grisons or the Canton of Graubünden, is one of the twenty-six cantons of Switzerland. It has eleven districts, and its capital is Chur.

  3. Der Kanton Graubünden. Der Kanton Graubünden (schweizerdeutsch Graubünda/Bündnerland, italienisch Grigioni, rätoromanisch Grischun, französisch Grisons) ist ein Kanton in der Schweiz. Der Hauptort ist Chur. Der Kanton nimmt den östlichsten Teil der Schweiz ein und ist vor allem durch Berglandschaften und Täler geprägt ...

  4. Der Kanton zählt zur Region Südostschweiz und zur Grossregion Ostschweiz. Der Hauptort und grösste Ort ist Chur.

  5. Die Geschichte des Kantons Graubünden umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des schweizerischen Kantons Graubünden von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Gebiet des heutigen Kantons Graubünden ist seit der Eiszeit besiedelt und seither ein Schmelztiegel verschiedener Völker, die den Alpenraum bewohnten oder an der ...

  6. Graubünden heisst nicht nur kulturelle und sprachliche Vielfalt, sondern auch Natur pur: 615 Seen, über 937 Berggipfel und 150 Täler. Graubünden ist ein typisches Gebirgs- und Hochland. 38 Prozent der Bewohner Graubündens leben in Höhenlagen über 1000 Meter. Der höchste Berg ist der Piz Bernina mit 4049 m ü. M., und der tiefste Punkt ist die Kantonsgrenze zum Tessin mit 279 Metern.

  7. Fahne und Wappen des Kantons GraubündenWikipedia. Das Wappen des Kantons Graubünden vereint Elemente aus den Wappen der alten Drei Bünde. Es stellt unten einen Steinbock dar und oben gespaltene und geviertelte Formen. Das Wappen wurde am 8. November 1932 vom Kleinen Rat festgelegt und im Februar 1933 vom Bundesrat offiziell anerkannt.