Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cardiac arrest is diagnosed by the inability to find a pulse in an unresponsive patient. The goal of treatment for cardiac arrest is to rapidly achieve return of spontaneous circulation using a variety of interventions including CPR, defibrillation, and/or cardiac pacing.

  2. Herzstillstand (englisch cardiac arrest) ist ein Begriff aus der Medizin für das nicht mehr oder nicht mehr ausreichend schlagende Herz. Zu unterscheiden sind dabei zwei Formen:

  3. Als Kreislaufstillstand, häufig mit Herzstillstand gleichgesetzt, bezeichnet man das akute Aufhören der Blutzirkulation [1] durch eine plötzlich eingetretene schwere Störung im Herz-Kreislauf-System. Etwa 10 bis 15 Sekunden nach Eintritt eines Kreislaufstillstands kommt es zur Bewusstlosigkeit und nach 30 bis 60 Sekunden zum Atemstillstand. [2]

  4. Ein Cardiac Arrest Center ist ein Krankenhaus, das spezialisierte Einrichtungen für die klinische Akutbehandlung von Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand vorhält.

  5. Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) oder kardiopulmonale Reanimation soll einen Atem- und Kreislaufstillstand beenden und damit den unmittelbar drohenden Tod des Betroffenen abwenden. Andere Namen hierfür sind Wiederbelebung, Reanimation und englisch cardiopulmonary resuscitation ( CPR ).

  6. Plötzlicher Herztod (PHT), auch Sekundenherztod oder Sekundentod, ist ein medizinischer Fachausdruck für einen plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod kardialer Ursache.

  7. Cardiopulmonary resuscitation ( CPR) is an emergency procedure consisting of chest compressions often combined with artificial ventilation, or mouth to mouth in an effort to manually preserve intact brain function until further measures are taken to restore spontaneous blood circulation and breathing in a person who is in cardiac arrest.